Elisa Rimpach – Aufbruch ins Ungewisse

  • Auftakt der Familiensaga mit der Novemberrevolution in München


    Buchmeinung zu Elisa Rimpach – »Aufbruch ins Ungewisse«


    »Aufbruch ins Ungewisse« ist ein historischer Roman von Elisa Rimpach, der 2025 bei Thalia Bücher erschienen ist.


    Zum Autor:

    Elisa Rimpach ist das Pseudonym des Autors Matthias Ernst, der 1980 in Ulm geboren wurde. Er arbeitet tagsüber als Psychologe mit Vorschulkindern und schreibt abends Krimis, Thriller und historische Romane. Matthias Ernst lebt mit seiner Familie in Oberschwaben.


    Zum Inhalt:

    Das Geschwisterpaar Hermann von Lampeck und Hilde Müller erlebt das Ende des Königreichs Bayern durch die Novemberrevolution 1918 hautnah mit. Beide suchen einen neuen Platz im Leben und kämpfen um ihr Glück. Werden sie erfolgreich sein?


    Meine Meinung:

    Dieses Buch hat mich in weiten Teilen beeindruckt mit seinem lebhaften Schreibstil und mir viele Informationen über die Novemberrevolution geliefert und die darauf folgenden militärischen Auseinandersetzungen. All dies ist in eine Familiengeschichte gepackt, die Liebe, Hoffnungen und Sorgen der Beteiligten widerspiegelt. Man merkt das umfangreiche Wissen des Autors, das in die Geschichte einfließt ohne belehrend zu wirken.

    Hermann und Hilde sind komplex gezeichnete Figuren mit Ecken und Kanten. Hingegen fand ich den Kommunisten Paul Ludwig, Hildes große Liebe, zu sehr als glorreichen Helden gezeichnet, während der General und seine Tochter arg negativ gefärbt sind. Die Geschichte wird meist aus der Perspektive eines der Geschwister oder ihrer Mutter erzählt. So fühlte ich mich oft mitten drin in der Handlung. Sorgen, Nöte, Glücksgefühle, tragische Momente und Enttäuschungen prägen diese Geschichte ebenso wie der feste Familienzusammenhalt. Die Geschichte hat mich insgesamt trotz einiger Längen gefesselt und sehr gut unterhalten.


    Fazit:

    Eine in weiten Teilen beeindruckende historische Familiensaga, die mich sehr gut unterhalten hat. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.


    ASIN/ISBN: B0F532DTK5

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen