Suhrkamp, 2024, Taschenbuch im Mai 2025
639 Seiten
Aus dem Englischen von Conny Lösch.
Kurzbeschreibung:
Eine Autobombe in einer Seitenstraße von Tel Aviv. Ein Diamantenraub in Haifa. Bürgerkrieg im Libanon. Rebellenkämpfer im kolumbianischen Dschungel. Ein Doppelmord in Los Angeles.
Wie hängt das alles zusammen? Das weiß nur Cohen, ein Mann, der sein Land liebt.
Ein vernünftiger Mann für unvernünftige Zeiten.
Maror ist die Geschichte eines Krieges um die Seele eines Landes ‒ es ist eine wahre Geschichte. All diese Dinge sind passiert.
Über den Autor:
Lavie Tidhar, geboren 1976, wuchs in einem israelischen Kibbuz auf und lebte seitdem in Südafrika, Großbritannien, auf Vanuatu und in Laos. Seine Kurzgeschichten und Romane wurden für diverse Preise nominiert. Mit "Osama" gewann Tidhar den World Fantasy Award 2012. Der Autor lebt zurzeit in London.
Über die Übersetzerin:
Conny Lösch, geboren 1969 in Darmstadt, lebt als Literaturkritikerin und Übersetzerin in Berlin. Sie übersetzte unter anderem Bücher von Don Winslow, Kae Tempest und Nadia Shireen aus dem Englischen ins Deutsche.
Mein Eindruck:
as Buch ist episodenhaft aufgebaut. Die Handlung findet im Zeitraum 1974 bis 2008 in Israel statt.
Dieser Rahmen hebt das Buch aus dem Thrillergenre hinaus, da ein gesellschaftlicher Ansatz daraus entsteht.
Es gibt viele handelnde Figuren. Manche sind nur kurz dabei, andere tauchen immer wieder mal auf. Konstante und Hauptfigur ist der Polizist Cohen, der mal im Vordergrund steht, in vielen Kapiteln aber auch mehr im Hintergrund wirkt.
Cohen ist eine schwer greifbare Figur und der Autor hütet sich, den Lesern Einblick in Cohens Gedanken zu geben.
Das gilt für viele andere Figuren nicht, z.B. im ersten Kapitel der junge Polizist Avi oder in einem Kapitel die Journalistin Sylvie.
Das Buch hat eine deutliche Noir-Note und ist teilweise recht hart. Und es ist ein politisches Buch. Wer nur eine spannende Geschichte sucht, könnte enttäuscht werden.
Ich habe an dem Buch die Komplexität und die toughe Umsetzung geschätzt!
![]() |
ASIN/ISBN: 3518473972 |