Inhaltsbeschreibung (Quelle Amazon)
Tödliche Jagd auf Grönland
Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. Vorgeblich als neuer Sicherheitschef fliegt er auf die Insel und begreift bald, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun hat. Im Tagebau wird das begehrte Neodym abgebaut, dem die ganze Welt nachjagt. Niemand will John unterstützen und sich den großen Playern in den Weg stellen. Bis er Aka Høegh trifft, eine junge Einheimische, die ihm die mystische Seite Grönlands zeigt.
Ein so brisanter wie hochaktueller politischer Thriller vor der spektakulären Kulisse des grönländischen Eises.
Zusammenfassung:
John Kaunak wird nach Grönland geschickt um dort undercover in einem Tagebau für Seltene Erden zu ermitteln. Es gab 2 Morde und einige Sabotageaktionen. Doch wer steckt dahinter.
Je mehr John nachforscht umso mehr dringt er ein in politische Ränkespiele der Amerikaner, der Chinesen und der Europäer. Dabei bleiben die Grönländer auf der Strecke, was sie sich für ihr Land wünschen hat kein Gewicht.
Was ihn auch sehr erschreckt, daß seine Gegner alles über ihn und seine Familie wissen. Wird ihm das noch zum Verhängnis werden?
Als er dann im ewigen Eis dem Tod geweiht ist und wie durch ein Wunder gerettet wird, merkt er was wirklich wichtig ist im Leben. Und er fühlt sich endlich als Grönländer, denn ein wenig grönländisches Blut fließt auch in seinen Adern.
Meinung:
Das Buch ist brandaktuell wenn man die Begehrlichkeiten, nicht nur von Trump, gegenüber Grönland und seiner Bodenschätze ansieht. Auch was das mit der Natur, den Einheimischen und dem Eisschild macht, was letztlich uns alle betrifft, wird hier thematisiert ohne mit dem erhobenen Zeigefinger herumzuwedeln.
Ein wirklich spannender Thriller den ich als sehr lesenswert weiterempfehlen möchte.
5/5 Punkten
![]() |
ASIN/ISBN: B0CNPX8FRT |