Familienalbum - Gabriela Alemán

  • Familienalbum

    Autorin: Gabriela Alemán
    Originaltitel: Álbum de familia
    Verlag: Buchverlag Samwald

    Erschienen: 21.06.2024

    Seitenzahl: 190
    ASIN: B0CXRNB9NG
    ISBN-13: 979-8329081428
    Preis Taschenbuch: 19,90 €

    Über die (Quelle: Amazon)

    Gabriela Alemán ist eine gefeierte ecuadorianische Schriftstellerin. Als Diplomatenkind hat sie in verschiedenen Ländern gelebt, unter anderem in Brasilien, Paraguay, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Sie studierte Lateinamerikanische Literatur in Quito und Übersetzung in Cambridge. An der Tulane University in New Orleans, USA, promovierte sie in Filmwissenschaften.


    Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)

    In diesem Buch von neun unterhaltsamen Kurzgeschichten bedient sie sich der gängigen Stilmittel des Hardboiled Krimis, der Satire und der Abenteuererzählungen, um die Diskussion über die nationale Identität neu zu gestalten. Ein bunter Mix aus Pop Kultur und Pop Folklore beleuchtet faszinierende, weniger bekannte Episoden der ecuadorianischen

    Zeitgeschichte, zusammen mit einer Vielzahl unvergesslicher Charaktere, deren intime Geschichten einen Blick

    auf Ecuadors Platz auf der Weltbühne eröffnen.


    Von zwei Tiefseetauchern, die Robinson Crusoes Karte eines Schiffswracks benutzen, um einen versunkenen Schatz im Galápagos Archipel zu finden, bis hin zu einer Nacht mit dem Ehemann der berüchtigtsten Auswanderin Ecuadors, Lorena Bobbitt: Diese Serie von rissigen Familienporträts zeigt eine Reihe von pittoresken Helden und Anti-Helden in Geschichten, die sich buchstäblich an den Leser / die Leserin heranschleichen, bevor er weiß, was überhaupt passiert ist. Man erfährt hier viel über ein Land, dessen bekanntere Exporte - Fußball, Kaffee und Kakao - eine faszinierende nationale Geschichte verbergen, die reif ist, erzählt zu werden.


    Meine Gedanken zum Buch

    Mit diesem Büchlein schenkt uns die Autorin Gabriela Alemán neun Kurzgeschichten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch zieht sich der eigenwillige und sehr eingängige Erzählstil durch sämtliche Erzählungen durch wie ein roter Faden. Oder besser gesagt wie ein bunter Faden – genauso bunt wie die unterschiedlichen Charaktere, mit denen die Autorin ihre Figuren ausgestattet hat.


    Man könnte so viel über die einzelnen Geschichten berichten und gleichzeitig fehlen mir dafür die richtigen Worte. Für mich ist es schwierig, die Gefühle, die diese Erzählungen bei mir ausgelöst haben, zusammenzufassen. Ich befürchte, ich würde dieser kleinen Kostbarkeiten einfach nicht gerecht werden. Und auch auf die einzelnen Inhalte möchte ich lieber nicht eingehen. Ich bin überzeugt, dass jede Leserin und jeder Leser für sich selbst eine ganz persönliche Besonderheit in jeder einzelnen Geschichte findet. So will jede Erzählung ganz individuell entdeckt werden.


    Ich liebe Bücher, die mich so in den Bann ziehen, so dass ich nicht aufhören kann weiterzulesen. Hier war für mich jedoch alles anders – aber nicht weniger faszinierend. Nach jeder Geschichte konnte ich nicht anders, als innezuhalten, das Gelesene sacken zu lassen und das Büchlein erstmal wegzulegen. Zu intensiv sind diese einzelnen Geschichtsperlen, die sich nach und nach zu einer einzigartigen Kette zusammenfügen. Für mich ist das kein Buch, das man in einem Rutsch liest. Aber so hatte ich auch viel länger etwas von dieser ganz besonderen literarischen Reise nach Südamerika.


    Gabriela Aléman hat etwas in mir drin hallen lassen. Daher wünsche ich mir ganz viele Leserinnen und Leser für dieses ganz besondere „Familienalbum“.


    ASIN/ISBN: B0CXRNB9NG

    Lesen ist ein grosses Wunder

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ayasha ()