Spionage an der Algarve
Lautlose Feinde, Krimi von Gil Ribeiro, Ebook von Kiepenheuer & Witsch
Leander Lost ermittelt, Lost in Fuseta- Reihe, Band 7
Einen Tag vor der Hochzeit von Leander und Soraia, wird der Zollbeamte André Bentos ermordet, seine Enkelin die ihn besuchen wollte wird entführt. Als weitere Morde im Umfeld um André Bentos geschehen, wird den Ermittlern um Lost klar, dass es sich bei der Entführung um eine Vertuschungstat handelt. Doch was steckt hinter den Morden? Die Ermittlungen laufen parallel zur Hochzeitsfeier, ein emotionaler, spannender neuer Algarve-Krimi.
Das Geschehen ist im Buch auf vier Tage aufgeteilt, der Krimi besteht aus 28 Kapiteln. Die zoombare Karte am Anfang des Buches ist hilfreich um sich im Setting zurechtzufinden. Das ausführliche Personenregister, auf den ersten Seiten, musste ich zwischendurch immer wieder bemühen, viele Figuren sind beteiligt, da habe ich anfangs leicht den Überblick verloren. Ausländische Phrasen, vor allem portugiesische sind kursiv hervorgehoben. Portugiesische Spezialitäten, z.B. beim Hochzeitsessen und in den Bars sind genau beschrieben und ebenfalls kursiv gedruckt. Die am Ende angeführte Playlist ist sehr passend und hat mich hervorragend durchs Buch begleitet.
Wieder einmal hat es der Autor geschafft, die Lebensart, das Ambiente, das Wesen der Bewohner der Algarve hervorzuheben und somit die Figuren zum Leben erweckt. Alles ist bildhaft und flüssig in Szene gesetzt. Die Faszination des Settings in dieser einzigartigen Natur ist in jedem Satz greifbar. Der Spannungsbogen ist sehr steil gespannt, die letzten einhundert Seiten habe ich am Stück gelesen, eine unglaubliche Wendung hat mir den Atem geraubt. Kein Bruch in der Logik ist entstanden. Der Fall ist sehr spannend, am Anfang durch die vielen Figuren etwas verwirrend, wurde jedoch umfassend, glaubhaft und verständlich aufgeklärt.
Ein gut konstruierter Fall, mit unvorhersehbaren Wendungen, die Figuren handeln glaubhaft und nachvollziehbar. Meine Lieblingsfigur wie immer der Protagonist, Leander Lost, der als Austauschpolizist an die Algarve gekommen und geblieben ist. Sein Asperger-Syndrom macht ihn sympathisch, er sagt stets die Wahrheit, hat ein bildhaftes Gedächtnis und fungiert als menschlicher Lügendetektor. Außerdem hat er eine enorme Entwicklung gemacht, denn immer wieder hat Leander auch Gefühle, das sind meine Lieblingsmomente im Buch. Die anderen Ermittler, wie immer professionell und durchweg gut charakterisiert, auch Miguel Duartes hat sich verändert, wobei er auch immer wieder Ansätze von Narzissmus zeigt, langsam wieder in sein altes unangenehmes Verhaltensmuster fällt.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, mir kommt es so vor als ob jeder weitere Teil besser als der vorangegangene ist. Ich fürchte jedoch, dass Leanders Geschichte bald auserzählt sein könnte. Verbrechen jedoch, gibt es sicher auch in Portugal genügend. Die Szenen die von der Hochzeit erzählen, fand ich sehr romantisch, weitere Szenen haben mich zu Tränen gerührt.
Eine Empfehlung für die Fans des außergewöhnlichen Ermittlers Leander Lost, wer feinsinnige, humorvolle Krimis mit viel Lokalkolorit schätzt ist hier genau richtig. Meine Empfehlung die Lost-Reihe in der Reihenfolge zu lesen, es lohnt sich. Von mir Höchstpunktzahl
![]() |
ASIN/ISBN: 3462006878 |