![]() |
ASIN/ISBN: 3961293155 |
- Herausgeber: Karibu - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe (2. Juli 2025)
- Sprache: Deutsch
- Gebunden: 208 Seiten
- ISBN-10: 3961293155
- ISBN-13: 978-3961293155
Eddie – Ein Kinder-Pharao erwacht
Cleos und Mariks Eltern sind zwei absolute Archäologie-Nerds. Daher haben sie auch herzlich wenig mitzureden, als Cleos Vater und Mariks Mutter für eine Ausgrabung nach Kairo ziehen und sie mitnehmen. Das Besondere an dieser Situation ist, sie bringen die Mumie mit
So wird auch die Überfahrt etwas anders. Ein beeindruckender, bläulicher Käfer lockt Cleo und Marik zu dem Steinsarkophag. Bisher befand dieser sich (samt Inhalt) im Besitz von Sir Edmund Wilcox, der sich rühmte die Mumie persönlich entdeckt zu haben. Im Frachtraum des Schiffes entdecken Cleo und Marik jedoch eine Vertiefung, die wie gemacht war, für das gefundene Amulett. Nichtsahnend vervollständigen sie den Sarkophag. Doch was sie kurz darauf auf dem Deck des Containerschiffs beobachten, verschlägt ihnen die Sprache. Ein Mumie die Skateboard fährt, jahrtausendealte Sprüche klopft und den Getränkeautomaten mit Goldmünzen füttert.
Daraufhin ist die Mumie verschwunden. Etwas was ihre Eltern in höchste Aufregung versetzt. Doch wie sollten sie das erklären? (Zumal die Mumie nicht verschwunden ist.)
So beginnt die ungewöhnliche wie aufregende Freundschaft von Cleo, Marik und Eddie - einen Kinder-Pharao, der einfach wissen möchte, wer er ist. – Allerdings belauschen Cleo und Marik höchst Verdächtiges auf der Ausgrabungsstätte. Und so begeben sich die drei Freunde (und natürlich Pillepalle) auf Grabräuberjagd, welche sie tief in die Grabkammer und die Geschichte einer einstigen Zeit führen.
Ein gekonnt abenteuerlicher wie kindgerechter erster Band zu dieser Buchreihe. Die Geschichte wird dabei von schwarz-weiß-orangen Illustrationen begleitet, welche gut zu dem ägyptischen Setting passen.
Eine packende wie witzige Geschichte über Freundschaft mit einer liebenswerten Mumie, die gerne wieder ihr Gehirn hätte, auf Zombie-Comics abfährt und die eigenen künstlerischen Fähigkeiten entdeckt. - Und wer weiß, vielleicht stammen die Zeichnungen in diesem Buch von Eddie. Wenn nicht hat die Illustratorin Maja Bohn den passenden Stil gewählt.
Ein toller Auftakt für eine Geschichte, welche die drei Freund (auf der Suche nach Eddies Identität) sicher noch durch das ein oder andere Abenteuer führen wird.