Herausgeber : Aufbau Taschenbuch
Erscheinungstermin : 18. Juni 202
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 366 Seiten
ISBN-10 : 3746641357
ISBN-13 : 978-3746641355
ASIN : B0DMV6VN49
Originaltitel : Ungen min får du aldrig
Kurzbeschreibung
Ein unschuldiges Kind, eine unmögliche Entscheidung und ein grauenhafter Mord.
Es sind unruhige Zeiten für Kommissarin Anna Glad, denn ihr neuer Fall verwischt die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem: Mimmi Sandberg, eine Freundin ihres Lebensgefährten, hat die vierjährige Veera adoptiert. Doch Veeras biologische Mutter will die Kleine zurückhaben. Die Anzeichen, dass das Kind bei ihr nicht sicher wäre, verdichten sich. Da verschwindet die Sekretärin der Holmborger Schule. Und auf dem beliebtesten Spielplatz der Stadt wird ein grausiger Fund gemacht ...
Autorin
Eva Frantz, geboren 1980, wuchs in einem Vorort von Helsinki auf. Sie studierte Journalismus, arbeitete als Radiomoderatorin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Finnland und kommentierte u.a. den Eurovision Song Contest. 2016 legte sie ihren Debütroman vor, seitdem schreibt sie erfolgreich Kinderbücher und Kriminalromane. Für den ersten Band der Anna-Glad-Reihe, »Die Tote im Eis«, wurde sie mit dem Preis für den besten finnischen Krimi des Jahres ausgezeichnet. Sie wohnt mit ihrem Mann und drei Kindern in Espoo, Finnland.
Meine Meinung
Es handelt sich um den 3. Band mit Kommissarin Anna Glad, für mich war es der Einstieg in die Reihe.
Zuerst geht es um die vermißte Yrsa Manner. Die Schulsekretärin kann nur noch tot aus einem Gullyschacht geborgen werden. Wer konnte etwas gegen die 57jährige Impfgegnerin haben, die von ihrer Schwester als Stubenhockerin bezeichnet wird? Bei den Nachforschungen stoßen die Ermittler auf eine zweite Leiche in Helsinki. Hier wurde die Leiche des 80jährigen Ragnar Svennblad unter ähnlichen Umständen geborgen. Zu einer dritten Leiche kommt es nicht, denn der Rechtsanwalt Robin Aspelin konnte noch Hilfe alarmieren und gerettet werden. Welche Gemeinsamkeiten haben diese drei völlig verschiedenen Fälle und vor allem wer und welches Motiv stecken dahinter?
In einem weiteren Strang lernt man Mimmi Sandberg und ihre Pflegetochter Veera kennen. Veera ist die Spielgefährtin von Anna Glads Sohn Gottfrid. Hier möchte die biologische Mutter das Kind zurück bekommen. Allerdings ist bekannt, wie schlecht sie für Veera gesorgt hat und die Sozialarbeiterin Maud will das auf jeden Fall verhindern. Doch plötzlich verschwindet Veera.
Und dann erfährt man in einem kursiv gedruckten Strang vom Leid eines Jugendlichen in dem Erziehungsheim Kastanienhof.
Bis sich alle Stränge verbinden und das Puzzle gelöst werden kann, muß sehr viel Recherchearbeit geleistet werden.
Ich kannte die ersten beiden Bände der Reihe nicht, das minderte aber nicht mein Lesevergnügen. Die Autorin schreibt spannend, führt allerdings sehr viele Figuren ein, was den Start für mich etwas holprig gestaltete. Jede Figur bekommt einen eigenen Bereich und sie werden genau charakterisiert. Man sollte hier schon konzentriert lesen, damit man nicht den Überblick verliert. Ich konnte vor allem bei dem Strang um Veera mitfühlen und auch die Pflegemutter verstehen, die das Kind keinesfalls in die Hände der leiblichen Mutter zurückgeben wollte. Auch die Sorgen und Nöte des Jugendlichen im Erziehungsheim wurden nachvollziehbar geschildert.
Mir persönlich hat dieser Krimi gut gefallen und ich werde auf jeden Fall Band 1 und 2 noch lesen. Ich empfehle diesen Band gerne weiter!
![]() |
ASIN/ISBN: 3746641357 |