Laura Elliot - Nicht ihre Tochter

  • Gabrielles (Gabys) - eine erfolgreiche Radiomoderatorin in New York - Vater Dominick stirbt in Irland, ihrem Heimatland. Seine letzten Wort sind "Ich habe dich gestohlen". Da ihr dies keine Ruhe lässt, und ihre Mutter ihr keine Antworten geben will, findet sie durch Zufall ein Bild, wo ihr Vater mit einem bekannten Politiker abgebildet ist. Dessen Tochter Isabelle ist vor 29 Jahren verstorben. Ist sie wirklich die Tochter dieser einflussreichen Familie? Sie kommt der Politikerfamilie immer näher, was ihrer Mutter gar nicht Recht ist. Doch immer wieder stellt sie sich auch die Frage, ob sie - wenn es denn wahr ist - wirklich ihrer Familie, bei der sie aufgewachsen ist, antun kann. Nicht nur wegen ihrer Mutter Cassie, sondern auch wegen ihrer Zwillingsschwestern.

    Das Cover ist das gleiche wie im englischen Original - zwar schön gemacht, aber total unpassend, denn Isabelle wird mit 3 Wochen entführt.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

    Der Plot ist hervorragend; die Spannung ist auf hohem Niveau.

    Natürlich ist einiges vorhersehbar; aber die Überraschungen und Wendungen sind doch in der Überzahl.

    Es handelt sich hier um ein doch auch realistisches Drama mit einer Liebesgeschichte und einigen Thrillerelementen.

    Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht. Auch wenn sich die Story an einigen Stellen doch auch ein bisschen im Kreis dreht.

    Fazit: Hervorragendes Drama mit Romance und Thrillerelementen. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0F4RR84HM