Heimweh - Graham Norton
OT: Home Stretch
Herausgeber: Kindler Verlag, 2021
Deutsche Übersetzung: Silke Jellinghaus und Katharina Naumann
Gebundene Ausgabe: 318 Seiten
Kurzbeschreibung:
Ein Sommertag Ende der Achtziger, sechs junge Leute fahren ans Meer. Auf dem Rückweg ein schrecklicher Unfall: Es sterben ein junges Paar, das am nächsten Tag hätte heiraten sollen, und eine Brautjungfer; die andere überlebt schwer verletzt. Kaum blessiert sind Martin, der Arztsohn, und Connor, der eigentlich nicht zur Clique gehörte. Er saß am Steuer.
Der ganze Ort Mullinmore ist wie gelähmt. Und nach dem Prozess wird Connor nach England geschickt. Niemand weiß, dass er noch vor etwas ganz anderem flieht. Bald bricht er den Kontakt zu den Eltern ab. Connors Schwester wird derweil von Martin umworben. Die beiden heiraten, und die Ehe wird für Ellen ein Unglück.
Zwanzig Jahre später betritt ein Gast eine Bar in New York. Er versteht sich sofort gut mit dem jungen Barkeeper. Dann stellen sie fest, was sie verbindet. Und jenseits des Atlantiks, in einem kleinen Ort im County Cork, löst dies eine dramatische Kette von Ereignissen aus.
Über den Autor:
Graham Norton, Schauspieler, Comedian und Talkmaster, ist eine der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten der englischsprachigen Welt. Geboren wurde er in Clondalkin, einem Vorort von Dublin, aufgewachsen ist der Sohn einer protestantischen Familie aber im County Cork im Süden Irlands. Sein erster Roman «Ein irischer Dorfpolizist» überraschte viele durch seine Wärme und erzählerische Qualität, er avancierte in Irland und Großbritannien zum Bestseller, wurde mit dem Irish Book Award 2016 ausgezeichnet und wird nun auch zu einer Fernsehserie. «Möglicherweise war es Verschwendung, dass der Mann die ganzen Jahre im Fernsehen war», schrieb Bestsellerautor John Boyne in der «Irish Times».
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt im Jahr 1987 und erstreckt sich über mehr als 30 Jahre. Dabei wird jedoch nicht streng chronologisch erzählt, sondern - was mir sehr gut gefallen hat - aus verschiedenen Perspektiven und in wechselnden Zeitebenen, die vor und zurück springen, sodass sich nach und nach ein Gesamtbild von Personen und Ereignissen ergibt.
Und dieses Gesamtbild ist alles andere als schön - der tragische Unfall von damals verändert das Leben aller Beteiligten und ihrer Familien und das nicht zum Guten. Selbst kleine Glücksmomente in den folgenden Jahren sind nur von kurzer Dauer. Über allem schweben Schuld und Schuldgefühle aus verschiedenen Gründen, die jede Person auf andere Weise mit sich tragen und ertragen muss.
Es gab zwar einige Wendungen, die vieles in einem anderen Licht erscheinen lassen, allerdings waren einige von diesen Wendungen doch irgendwie vorhersehbar, was der Geschichte ein bisschen die Spannung genommen hat.
Für mich insgesamt ein solider Roman, der sich gut weglesen lässt - nicht mehr und nicht weniger.
Von mir 7/10 Punkte.
![]() |
ASIN/ISBN: 3463000245 |