Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin : 13. Mai 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3499016516
- ISBN-13 : 978-3499016516
Kurzbeschreibung (Verlag):
Hilfe und Unterstützung für Angehörige – die wichtigsten Fragen und Antworten
Pragmatisch und hilfreich: Die examinierte Krankenschwester Marion Ponelies kennt die Nöte von Demenzkranken und ihren Angehörigen und weiß, welche Informationen und welche Ermutigung sie brauchen. Ihr Ziel: Nicht nur der Demenzkranke, sondern auch die Angehörigen sollen nach der Lektüre des Buches an Lebensqualität gewinnen. Erkrankte und Angehörige stellen sich Hunderte Fragen, wenn sie die Diagnose bekommen:
- Was passiert bei Demenz mit dem Gehirn?
- Ab wann kann ein Demenzkranker nicht mehr allein leben?
- Wie überzeuge ich meinen Angehörigen vom Pflegeheim?
- Wie gehe ich mit Aggression um?
- Was kann ich tun, wenn mein Angehöriger seine Medikamente verweigert?
- Was tue ich, wenn mich mein Angehöriger beschuldigt, ihn bestohlen zu haben?
- Soll ich Demenzkranke auf ihre Fehler hinweisen?
- Wie reagiere ich, wenn mich mein Angehöriger nicht mehr erkennt?
Marion Ponelies kennt die Antworten auf diese und viele weitere Fragen und gibt in diesem Buch echte Hilfestellung.
Zur Autorin (Verlag):
Marion Ponelies, Jahrgang 1976, ist Krankenschwester mit langjähriger Erfahrung im Bereich Psychiatrie und Altenpflege. Sie lebt in der Nähe von Heilbronn. Nach ihrem Staatsexamen als Gesundheits- und Krankenpflegerin am Universitätsklinikum Frankfurt/Main, machte sie Demenz-Ausbildungen an der University of Newcastle, University of Birmingham und am University College of London. Ihre Kompetenz im Umgang mit Demenzkranken stärkte sie durch Fortbildungen in der Interpersonellen Therapie der Depression und Aggressions-Management. Als Leiterin einer Tagespflege in einem Seniorenheim führte Marion Ponelies viele Gespräche mit Angehörigen von Demenzkranken. Dabei wurde ihr bewusst, wie sehr sie mit dieser komplexen Erkrankung alleingelassen werden und sie beschloss, dies zu ändern.
Meine Meinung:
Da meine Eltern beide Anzeichen von Demenz zeigen und wir auch vom Hausarzt eine entsprechende Diagnose bekommen haben, dachte ich mir, es wäre vielleicht hilfreich dieses Buch zu lesen.
Ich muss sagen. ich habe mir sehr schwer getan damit. Das hat nichts mit den Informationen zu tun, die man dort bekommt, die sicherlich hilfreich sind. Ich mochte es aber nicht dauern direkt angesprochen zu werden und Fragen gestellt zu bekommen wie “ Wie fühlst du dich damit?“ Mich hat das eher genervt und daher habe ich das Buch immer mal wieder quer gelesen. Wenn ich aber schon nach einem kurzen Abschnitt wieder genervt bin, hilft mir das Ganze leider nicht weiter.
Für mich war das leider nichts, auch wenn die Infos im Buch manch einem sicherlich weiterhelfen würden.
5 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3499016516 |