Hier könnt ihr Tom Fragen stellen, die nicht das Buch der aktuellen Leserunde "Die Erfindung der Sehnsucht" betreffen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492073654 |
Hier könnt ihr Tom Fragen stellen, die nicht das Buch der aktuellen Leserunde "Die Erfindung der Sehnsucht" betreffen.
![]() |
ASIN/ISBN: 3492073654 |
Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob diese Frage bereits in der Runde gestellt wurde (ich Siebhirn! ), daher einfach - noch mal?
- hier:
Wie bist Du auf Sao Vicente als Handlungsort gekommen und auch, dass Lillis Flucht aus Helgoland stattfand? Wie viel Zeit hast Du auf den Kapverden verbracht? War es so, dass Du eine Recherchereise unternommen hast oder hat es sich eher so ergeben, dass Dich eine Urlaubsreise auf die Insel zur Geschichte inspiriert hat?
Wobei, Helgoland kann ich noch gut nachempfinden: die Geschichte der Insel während und nach des 2. Weltkrieges finde ich sehr spannend, darüber habe ich auch schon viel nachgelesen.
Liebe Batcat,
für mich ist das Schreiben ein Prozess, der auch für mich immer wieder Überraschungen bereithält.
Der Ausgangspunkt der Geschichte war das Lied Sodade und eine Doku über die Kapverden. Dann der Wunsch, über die Sehnsucht zu schreiben –, ein Gefühl, das auch in mir stark ist.
Wie ich auf die Geschichte um Lilli kam, kann ich gar nicht sagen. Ich stelle mir immer wieder die Frage: Wie ist dieser Mensch geworden, wie er heute ist? Was mag sie oder er erlebthaben? Ich kann den Psychologen eben doch nicht ganz hinter mir lassen
Dann folge ich bei der Entwicklung einer Geschichte vor allem meiner eigenen Neugier. So kommen Figuren dazu und Details aus der Biografie der Menschen. Natürlich entstehen so auch viele Sackgassen ...
Die Erfindung der Sehnsucht ist ja erst mein zweiter Roman – nach Ein Vogel namens Schopenhauer. Ich bin selbst noch dabei herauszufinden, wie das Schreiben für mich am besten funktioniert.
Auf Sao Vicente bin ich über Cesaria gekommen. Dass Lilli auf Helgoland geboren wurde, wurde mir erst später klar. Ich mochte die Idee sofort, dass auch sie ein Inselkind ist. Außerdem mag ich Helgoland sehr. Als ich angefangen hatte, die Geschichte zu schreiben, bin ich für 3 Wochen auf die Kapverden gereist. Um zu recherchieren – und auf Santo Antao zu wandern (großartig!!).
Liebe Grüße aus Hamburg
Tom
...
Um zu recherchieren – und auf Santo Antao zu wandern (großartig!!)
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich habe die Kapverden ja gegoogelt - das scheint mir wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde zu sein.