Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Erscheinungstermin : 13. Juni 2024
- Auflage : 2.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 592 Seiten
- ISBN-10 : 3423220562
- ISBN-13 : 978-3423220569
- Abmessungen : 12.3 x 3.27 x 19.1 cm
- Reihe : Die Siedler-Saga 1
Kurzbeschreibung (Verlag):
In der neuen Welt kämpft sie ums Überleben und um ihre Liebe
Erster Band der Geschichte einer mutigen jungen Frau, die im 18. Jahrhundert nach Amerika auswandert und dort eine neue Heimat und ihr Glück findet.
Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig–wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.
Doch das harte Leben in der Wildnis birgt ungeahnte Gefahren, und Nellie muss für ihr Zuhause in der neuen Welt tagtäglich kämpfen. Vor allem liegen ihr die verwaisten Siedlerkinder am Herzen – und Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht …
Ein mitreißend geschriebener, hochemotionaler historischer Frauenroman
Zur Autorin (Verlag):
Malou Wilke, Jahrgang 1968, hat eine Leidenschaft für Sprachen und fremde Länder. Sie hat mehrere Jahre in Osteuropa und Südostasien gelebt. Wenn sie nicht gerade spannende Geschichten sammelt, ist sie mit ihren drei Hunden viel in der Natur unterwegs. Sie lebt mit Ehemann und zwei Söhnen in den Südstaaten der USA.
Meine Meinung:
Nellie Bernstein wird schwanger von ihrem Vater aus dem Haus und aus der Familie geworfen. Sie flieht zu Familie in der Nähe von Bremen und lernt dort einen angeheirateten Cousin kennen. Dieser ist auf dem Weg nach Amerika um sich dort als Zimmermann ein neues Leben aufzubauen. Er nimmt sie als Tochter an und sie machen sich auf den Weg in die von James Oglethorpe neu zu gründende Kolonie Georgia. Dort angekommen errichten sie in der Wildnis ihre neue Heimat, die Stadt Savannah.
Malou Wilke startet mit diesem Buch eine Auswanderer Saga, die mich sehr begeistert hat. Man lernt nach und nach die unterschiedlichsten Charaktere kennen und da wir Nellie und ihr Umfeld über 7 Jahre begleiten, dürfen wir auch die Entwicklungen vieler miterleben.
Dabei wird die gesellschaftliche Entwicklung der damaligen Zeit auch mit aufgezeigt und wie sich auch die Gesellschafft in Savannah nach und nach entwickelt hat. Hier kommt auch das Thema Sklavenhaltung unweigerlich zur Sprache und schon mit dem Beginn spaltet die Haltung dazu die Gesellschaft.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, ich fand die Atmosphäre schön, das Setting ist bildhaft gezeichnet und die Handlung sehr nah an der Realität. Besonders die Schilderungen der Wildnis, die sich die Menschen dort nutzbar machen sind beeindruckend. Oft zeigt sich gerade hier wie nahe Schönheit und Gefahr einander sind.
Ich werde die restlichen Bänder der Reihe auch noch lesen, interessiert es mich doch sehr, wie es mit Nellie und ihren Freunden weitergeht.
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3423220562 |