Inhalt:
Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das Schlimmste: Sie darf nicht mehr reiten, und ihr Kindheitsfreund Julian Bancroft scheint wie ausgewechselt. Verschwunden sind die Vertrautheit und das Knistern, das zuletzt immer stärker wurde. Kenzie flieht nach London und kehrt erst nach ihrem Studium auf das Gestüt Goldcrest Manor zurück. Dort hat sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert — bis auf Julian, der nun zwar ein erfolgreicher Polo-Spieler ist, sich Kenzie gegenüber aber genauso abweisend verhält wie vor drei Jahren. Doch als sie gemeinsam ein wichtiges Event für das Gestüt organisieren müssen, bekommt Julians Maske allmählich Risse ...
Rezension:
Fünf Jahre ist es her, dass Julian den Kontakt zu Kenzie abgebrochen hat, was Kenzie immer noch stark beschäftigt.
Sie waren beste Freunde und haben ihren ersten Kuss miteinander erlebt, doch dann erhält Kenzie die Diagnose Epilepsie und Julian spricht von einem Tag auf den anderen nicht mehr mit ihr.
Nun hat Kenzie ihr Studium abgeschlossen und kehrt auf das Gestüt ihrer Familie zurück, um das es schlechter steht, als sie gedacht hätte und dann wollen Julians Eltern ihre Silberhochzeit ausgerechnet auf Goldcrest Manor feiern, sodass Kenzie in die Organisation eingebunden und unweigerlich auf Julian treffen wird.
Werden Kenzie und Julian wieder zueinanderfinden?
"Velvet Meadows" ist der erste Band der Goldcrest Manor, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Mackenzie Bennett und des gleichaltrigen Julian Bancroft erzählt wird.
Kenzie ist auf Goldcrest Manor aufgewachsen, dass durch Grandpa Bennett zu einem angesehenen Gestüt wurde und mittlerweile hat ihre Mutter das Zepter in der Hand bei der Zucht von Polo-Ponys.
Doch ihre Mutter hat absolut kein Händchen für die Buchhaltung und nachdem ihr Vater die Familie verlassen hat, kehrt Kenzie nun mit abgeschlossenen BWL-Studium an den Ort zurück, den sie vor drei Jahren verlassen hat.
Um das Gestüt steht es nicht gut und Kenzie muss sich nicht nur gemeinsam mit ihrer Mutter überlegen, wie sie Goldcrest Manor zu neuem Aufschwung verhelfen kann, sondern auch noch die Feier der Silberhochzeit der Bancrofts organisieren, sodass das Wiedersehen mit Julian vorprogrammiert ist.
Kenzie ist sehr organisiert, strukturiert und packt da mit an, wo sie gerade gebraucht wird.
Früher ist sie liebend gerne ausgeritten, doch dann bekam sie die Diagnose Epilepsie und die damit einhergehenden Einschränkungen haben dafür gesorgt, dass sie seitdem auf keinem Pferd mehr saß.
Sie ist sehr geradlinig, weiß in manchen Dingen sehr genau, was sie will, während sie bei anderen Dingen ein wenig unschlüssig ist, wie es weitergehen soll.
Sie ist wie Julian ein Familienmensch.
Julian ist ein kleiner Perfektionist, der sehr fürsorglich und hilfsbereit ist. Er ist ein Polo-Spieler, der gerade auf der Suche nach Sponsoren ist, um einmal professionell spielen zu können.
Ich mochte Kenzie und Julian richtig gerne und war sehr gespannt, warum Julian Kenzie vor fünf Jahren die Freundschaft gekündigt hat und wie die beiden wieder zueinanderfinden würden.
Einerseits mochte ich es, dass es hier kein übertriebenes Drama gegeben hat, andererseits hat der Prolog für mich einen deutlich größeren Grund für Julians Verhalten angeteasert, der dafür gesorgt hat, dass die besten Freunde fast fünf Jahre nicht miteinander gesprochen haben.
Die erste Hälfte konnte mich richtig fesseln, danach hat die Geschichte mich etwas verloren. Ich mochte es, wie Julian und Kenzie wieder zueinandergefunden haben, obwohl es fast schon zu einfach war, wie schnell die beiden wieder ein Herz und eine Seele waren.
Mir hat es sehr gut gefallen, dass die beiden viel über ihre Ängste und Träume geredet haben.
Wir etwas mehr über Julians Ambitionen, ein professioneller Polo-Spieler zu werden, erfahren, was spannend war und Konfliktpotenzial für die Folgebände bereithält, ich hätte es allerdings auch sehr interessant gefunden, wenn man mehr über Kenzies Arbeit auf Goldcrest Manor erfahren hätte.
Mir ging es am Ende dann auch ein bisschen zu schnell mit einer Entwicklung Goldcrest Manor betreffend. Diese war zwar nicht komplett aus der Luft gegriffen, kam für mich aber sehr unerwartet, aber hier wird der zweite Band bestimmt einige Antworten bereithalten.
Ich mochte es aber auf jeden Fall sehr, dass wir sowohl bereits Kenzies Schwester Maeve und Julians besten Freund Archie kennenlernen durften, die im nächsten Band ihre Geschichte erzählen werden, als auch Julians ehemaligen besten Freund Desmond und seine Ex-Freundin Brooke, die wir dann im dritten Band begleiten dürfen. Auch Rapha und Simon mochte ich gerne!
Ich bin auf die Folgebände schon sehr gespannt, weil ich finde, dass im ersten Band schon gut was in die Wege geleitet wird, sodass ich mich sehr auf die Geschichten freue und natürlich auch neugierig bin, was die Entwicklung von Goldcrest Manor betrifft!
Fazit:
"Velvet Meadows" von Yvy Kazi ist ein guter Auftakt der Goldcrest Manor Reihe.
Der Beginn konnte mich richtig fesseln, aber leider hat die Geschichte mich im weiteren Verlauf etwas verloren, auch weil ich einen anderen Verlauf erwartet habe.
Dennoch mochte ich Julian und Kenzie, aber auch die anderen Charaktere echt gerne und auch das Gestüt Goldcrest Manor hat mir als früherem Pferdemädchen richtig gut gefallen!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf die Folgebände!
![]() |
ASIN/ISBN: 3736324480 |