Thomas Montasser - Freitags um Fünf

  • Spieldauer 3 Stunden und 40 Minuten

    Geschrieben von Thomas Montasser

    Gesprochen von Peter Lontzek

    Audible.de Erscheinungsdatum 31 Juli 2025

    Verlag Argon Verlag

    Format Hörbuch

    Version Ungekürzte Ausgabe

    Sprache Deutsch

    ASIN B0FGY6T8BR

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 160 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3805201257

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3805201254

    ASIN/ISBN: ‎ 3805201257



    Über den Autor:

    Thomas Montasser ist Autor zahlreicher Romane und Kinderbücher, Germanistikdozent und Literaturagent. Neben zahlreichen belletristischen Autorinnen und Autoren hat er auch mehrere Bundesminister und Pressesprecher der Bundesregierung vertreten. Er lebt mit seiner Familie in München und kennt nichts Erholsameres als ein gutes Buch zu lesen (außer natürlich: eines zu schreiben).



    Inhaltsangabe:

    Eine berührende Freundschaftsgeschichte zwischen einer Zehnjährigen und dem Bundeskanzler. Es ist purer Zufall, dass Bundeskanzler Ernst Meister die unerwartete Bekanntschaft der zehnjährigen Emma macht. Denn Meister verläuft sich im Bundeskanzleramt, und nach diversen Irrwegen steht er plötzlich draußen. Dort ist ein Mädchen und spielt mit Murmeln. Als Meister kurz darauf mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus muss, bekommt er eine Karte, auf der in kindlicher Handschrift »Freitag 5« steht neben einer mit Klebestreifen aufgeklebten Murmel. Freitags um fünf wird der Kanzler dafür sorgen, dass er ein paar Minuten Zeit für Emma hat. Denn wenn man im Kanzleramt arbeitet, kann es vorkommen, dass man den Blick für das Wesentliche verliert. Und wenn man die Welt mit Kinderaugen sieht, kann es passieren, dass man ebendiese Dinge wiederentdeckt. Ein kleines Hörbuch über die großen Fragen des Lebens und ein Plädoyer für mehr Miteinander.



    Meine Kritik:

    Nach zwei Jahren Amtszeit steckt Bundeskanzler Ernst Meister mehr denn je im Stress. Bei einem Spaziergang lernt er zufällig ein zehnjähriges Mädchen namens Emma kennen und spielt mit ihr zusammen mit Murmeln. Beiden genießen die kleine Zeitauszeit und verabreden sich auch für die darauffolgenden Freitage. Allmählich entwickelt sich eine Freundschaft und die beiden, und der Kanzler fängt an, die Welt wieder mit den Augen eines Kindes zu betrachten. Er merkt, dass das Leben dadurch viel einfacher wirkt.

    Mit „Freitags um fünf“ ist Thomas Montasser eine angenehm leichte und mit viel Humor erzählte Geschichte zum Innehalten gelungen. Mir gefielen die vielen kleinen Wortspiele, die selbst trockene Regierungsangelegenheiten auflockern können. Gleichzeitig haftet der Geschichte ein subtil eingefügter, ernster Unterton an. Immer wieder habe ich mich gefragt, wie letzten Endes alles ausgehen würde. Als Krimi-Fan hatte ich schon fast ein M.Night-Shyamalan-Ende befürchtet und war froh, als dem doch nicht so war. „Freitags um Fünf“ hat mir gut gefallen, auch die ungekürzte, von Peter Lontzek vorgetragene Hörbuchfassung (mit einer Dauer von reichlich dreieinhalb Stunden) fand ich sehr gelungen. Thomas Montassers Plädoyer für mehr Miteinander kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.