All an!
Autor: Kai-Holger Brassel
Verlag: tredition (Selfpushlisher)
Erschienen: 03.10.2024
Seitenzahl: 600
ISBN-10: 3384326210
ISBN-13: 978-3384326218
Preis Taschenbuch: 26,- €
Über den Autor (Quelle: Amazon)
Kai-Holger Brassel kam erst mit sechzig Jahren zur Schriftstellerei. Seit seiner Jugend liest er Science-Fiction und befasst sich mit Astronomie, den Naturwissenschaften, Systemtheorien und Politik. Als Diplom-Informatiker arbeitete er in unterschiedlichen Branchen und an mehreren Universitäten, dort vorwiegend zu den Themen Simulation und Klimawandel. Gleich sein erstes Werk »All An!« wurde als bester verlagsunabhängiger Fantastik-Titel des Jahres mit dem SERAPH 2025 ausgezeichnet sowie für den Krefelder Preis für Fantastische Literatur nominiert. In diesem Buch verbindet Brassel die Schicksalsfragen menschlicher Entwicklung zu einem grandiosen Ausblick in die kommenden Jahrhunderte. Der Autor und seine Lebensgefährtin leben seit 2003 in Hamburg. Sie haben zwei erwachsene Töchter.
Zum Inhalt
Der Autor Kai-Holger Brassel nimmt uns mit in eine dystopische Zukunft, in der der Kampf gegen den Klimawandel verloren zu sein scheint. Doch dann lässt er uns drei ungewöhnliche Helden kennenlernen: einen Slumbewohner, eine Umweltschützerin und einen Systemwissenschaftler. Wird es ihnen gelingen mit ihrem unkonventionellen Plan, die Katastrophe zu verhindern? Und welche Rolle spielen die "Maschinellen" in diesem utopischen Roman mit den Hauptthemen Klimawandel, Rolle der Technologie und Generationskonflikten?
Meine Gedanken zum Buch
Wie kann man dieses Buch beschreiben? Das ist eine Frage, die mich seit einiger Zeit umtreibt – seitdem ich die letzte Seite umgeblättert habe. Am liebsten würde ich einfach schreiben: Unbedingt lesen! Denn es ist für mich schwierig in Worte zu fassen, was ich alles beim Lesen gefühlt und gedacht habe, was bestimmt auch daran liegt, dass ich bisher noch nichts Vergleichbares gelesen hatte. Und das meine ich durchweg positiv.
Es hat nur wenige Abschnitte gedauert, bis ich mittendrin war in dieser ganz besonderen Geschichte, die im Jahre 2084 beginnt und sich bis ins Jahr 2192 weiterentwickelt. Die tiefgreifende Entdeckung, die ein Hobby-Astronom gleich zu Beginn macht, bringt einen Stein ins Rollen, der die Menschheit bis spät ins 22. Jahrhundert beschäftigen wird. Im Weiteren schenkt uns der Autor in zwei Epilogen einen eindrücklichen und anschaulichen Ausblick darauf, wie es im 27. Jahrhundert sein könnte.
Der Schreibstil ist wirklich einnehmend und es werden auch technische Details bildlich und verständlich erklärt. Da ich allgemein technisch nicht im Speziellen versiert bin, bin ich doch ab und an über Details gestolpert und musste dann den einen oder anderen Abschnitt nochmals lesen. Aber auch das wurde nie langweilig. Im Gegenteil: Mir eröffnete sich damit eine neue (Lese-)Welt.
Kai Brassel hat ein mögliches Zukunfts-Szenario auf sehr intelligente, spannende und originelle Weise gezeichnet. Von unserer heutigen Welt aus in die Zukunft blickend, haben die meisten von uns ein mulmiges Gefühl, welches uns auch der Autor hier nicht nehmen kann. Aber so düster sich auch manches abzeichnet, lässt er trotzdem stets die Hoffnung wie eine Wolke über der Menschheit schweben.
Mit „All an!“ schaut man beim Lesen weit über den üblichen Tellerrand hinaus. Auch das ist ein Grund, warum dieses Buch für mich ein besonderes Leseerlebnis war und ich es ohne Zögern sehr gerne weiterempfehle.
![]() |
ASIN/ISBN: 3384326210 |