Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Droemer TB
- Erscheinungstermin : 1. September 2023
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 384 Seiten
- ISBN-10 : 342630886X
- ISBN-13 : 978-3426308868
Kurzbeschreibung (Verlag):
Die Wunderweiber swingen sich durch Berlins wildeste Zeit … Die Geschichte um das berühmte Varieté Wintergarten geht endlich weiter!
»Die Sehnsucht brennt« ist der 2. historische Roman aus Charlotte Roths Trilogie »Die Wintergarten-Frauen« um drei Freundinnen und das Berliner Varieté-Theater Wintergarten in den 20er- und 30er-Jahren.
Berlin 1927. Es sind die Goldenen Zwanziger, und die Hauptstadt tanzt auf dem Vulkan. Wir amüsieren uns zu Tode – so lautet das Motto der heißen Nächte im berühmten Varietétheater Wintergarten. Hier präsentiert Nina Veltheim ihre Wunderweiber, und ihr Star ist die „Schlangenfrau“ Jenny Alomis, die auf den Fußsohlen Champagner balanciert und sämtlichen Männern den Verstand raubt.
Privat scheint Jenny bei Ninas Bruder Carlo ihr Glück gefunden zu haben, doch die Tänzerin im Sturm birgt ein dunkles Geheimnis, das sie nicht einmal Nina anvertraut. Sie will das Grauen vergessen, vor dem sie aus ihrer Heimatstadt Riga floh.
Doch eines Tages fordert die Vergangenheit ihren Tribut …
Champagner und kurze Nächte, hochfliegende Hoffnungen und Stürze ins Bodenlose: Niemand fängt die schillernde Atmosphäre im Berlin der Zwanziger Jahre so fesselnd ein wie Bestsellerautorin Charlotte Roth!
Wie sich Jennys Freundin Nina von Veltheim gegen den Widerstand der Männer ihren Traum erfüllt, Theater-Intendantin zu werden, erzählt der historische Roman »Der Traum beginnt«, Teil 1 der Trilogie »Die Wintergarten-Frauen«.
Zur Autorin (Verlag):
Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zwanzig Jahren freiberuflich als Autorin, Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie lebt in der weltschönsten Stadt London, behält aber einen Koffer in ihrer Geburtsstadt Berlin und einen Fuß am Golf von Neapel. Ihr Debüt Als wir unsterblich waren war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten.
Meine Meinung:
Die Wunderweiber des Wintergarten Varietés sind Dank Nina von Veltheim immer noch erfolgreich, doch nach und nach wird es immer schwieriger Gute Nummern für das Programm zu finden, besonders, als die Wirtschaftskrise das Budget vieler schrumpfen lässt und ein Besuch immer kostspieliger wird.
Auch das gesellschaftliche Zerwürfnis wird immer deutlicher spürbar und id epolitische Entwicklung macht auch vor den Varieté nicht halt. So muss sich Nina immer mehr um das Fortbestehen ihrer Truppe sorgen. Und auch privat läuft vieles nicht mehr rund und shl Nina als auch Jenny müssen sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen und damit abschliessen.
Mir hat der zweite Band der Wintergarten Trilogie gut gefallen. Anfangs scheint alles rund zu laufen, aber dann häufen sich die Probleme. Wie immer in den Büchern der Autorin möchte ich die Figuren schütteln, die alle nur sehr schlecht in der Lage sind zu kommunizieren und lieber mauern als sich mit dem Partner auszusprechen. Glücklicherweise findet sich aber für die meisten Probleme dann doch immer noch eine Lösung.
Charlotte Roths Sprachstil ist wie immer sehr markant und manchmal vielleicht auch ein wenig sperrig. Da ich das aber kenne, lasse ich mich auch immer bewusst genau darauf ein.
Sie hat es aber auf jeden Fall geschafft das Berlin am Ende der zwanziger und Beginn der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lebendig werden zu lassen.
Von mir daher eine Leseempfehlung!
8 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 342630886X |