Einer reist mit – Anne Serre

  • Verlag: Berenberg, 2025

    144 Seiten

    Originaltitel ‏ : ‎ Voyage avec Vila-Matas


    Kurzbeschreibung:

    Kaum etwas produziert so viel Literatur wie das Reisen. Auch Anne Serre ist unterwegs, nach Montauban zum Festival, per TGV erster Klasse. Und schon geht’s los: Die Stille wird gestört von Zugpersonal und plaudernden Sternendeutern. Unverhofft tauchen Familiendramen aus der Erinnerung, wenn der Zug irgendwo hält, wo sich das Leben gegabelt hat. Und dann ist da, nebst toten, lebendigen und eingebildeten Kollegen, die sie umtanzen, ein spanischer Kollege namens Enrique Vila-Matas, den sie gar nicht kennt, nur seine Bücher, die sie liebt. Sitzt er ihr gegenüber? Den Hut im Gesicht? Hat er in Montauban ein Zimmer nebenan bezogen und kommuniziert mit Klopfzeichen? Ist er gar mit einem Mal Herr des Geschehens? Wohin geht diese Reise überhaupt? Allen Ernstes nach Barcelona? Patagonien? Ein federleichter Roman, in dem der Schmerz der Erinnerung mit der Wirklichkeit ein fröhlich surreales Spiel treibt.


    Über die Autorin:

    Anne Serre, geboren 1960 in Bordeaux, hat seit ihrem Romandebüt 1992 sechzehn Romane und Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Für »Im Herzen eines goldenen Sommers«, ihre erste Veröffentlichung auf Deutsch, erhielt sie 2020 den Prix Goncourt de la Nouvelle. Zuletzt erschien auf Deutsch bei Berenberg der Roman »Die Gouvernanten« (2023).


    Über die Übersetzerin:

    Patricia Klobusiczky übersetzt aus dem Französischen und Englischen, u. a. Werke von Louise de Vilmorin, Sophie Divry, Valérie Zenatti, William Boyd und Petina Gappah


    Mein Eindruck:

    Der Text hat gute Momente und hat mir streckenweise auch wirklich gut gefallen, da er auch originell ist. Dann teilt sich das Buch aber in 3 Teile auf, die sehr unterschiedlich sind und daher wirkt das Buch noch fragmentarischer als ohnehin.

    Erschwerend kommt hinzu, das es viel um einen Schriftsteller ist, den lich leider nicht kenne: Vila Matas. Daher ging einiges in der Handlung an mir vorbei.


    Immerhin deutlich besser als Anne Serres früherer Roman Die Gouvernanten.

    Sehr positiv habe ich empfunden, dass in diesem Buch die Literatur lebt und gewürdigt wird.


    ASIN/ISBN: ‎3911327048