Mord im Filmstudio – Beate Maly

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Emons Verlag
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Oktober 2023
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3740817364
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3740817367
    • Reihe ‏ : ‎ Ernestine Kirsch und Anton Böck 8

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Ein feinsinniger Wohlfühlkrimi aus dem Wien der goldenen 20er Jahre.

    Wien 1925: Im Schönbrunner Schlosstheater wird »Der Rosenkavalier« gedreht. Die Filmmusik stammt von Richard Strauss, das Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Für die aufwendige Produktion werden Tausende Statisten benötigt; auch Ernestine und Anton sind mit von der Partie. Als am zweiten Drehtag die Hauptdarstellerin mit einem Seidenschal erdrosselt in ihrer Garderobe aufgefunden wird, machen sich die beiden auf Spurensuche – und kommen dem Täter dabei näher, als ihnen lieb ist.

    Zur Autorin (Verlag):

    Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 und 2023 war sie für den Leo-Perutz-Preis nominiert, 2021 gewann sie den Silbernen Homer.

    Meine Meinung:

    Ernestine hat für sich und Anton Statistenrollen in der Verfilmung vom Rosenkavalier ergattert. Was für sie ein großer Traum ist, ist für Anton eher Qual. In historische Kostüme zwängen und dann auch noch Tanzen entspricht so gar nicht seiner Vorstellung von Freizeitgestaltung. Doch noch bevor die Dreharbeiten richtig losgehen, kommt es zu einem Todesfall und Ernestine ist sofort in ihrem Element. Vor allem da es auch darum geht dem Schwiegersohn Erich Felsberg unter die Arme zu greifen.


    Dieses Mal begleiten wir Anton und Ernestine an ein Filmset der 20er Jahre. Stummfilm noch, was bei den aktuellen Hauptdarstellern manchmal auch ganz gut ist. Die Stimmung am Set ist gereizt und bei weiten nicht so, wie Ernestine sich das vorgestellt hat. Hier scheint jeder mit jedem ein Verhältnis zu haben und mit Geld lässt sich ganz offensichtlich alles regeln, auch mangelndes Talent.


    Beate Maly baut auf diesen Intrigen einen interessanten Mordfall auf. Dessen Ursprung hat aber weiter zurückliegende Ursachen und bis der oder die TäterIn entlarvt ist, werden wir wieder auf manch falsche Fährte geführt. Gleichzeitig erfahren wir wie es bei Erich dienstlich weiter geht, steht doch immer noch die Beförderung an und Kollege Pinter wird nicht müde gegen ihn zu schießen. Und auch das private in der Familie entwickelt sich weiter.


    Mir hat dieser Band wieder gut gefallen, auch wenn das Ende fast ein bisschen zu überraschend war. Trotzdem habe ich das Buch aber zufrieden geschlossen und freue mich auf den nächsten Band aus der Reihe.


    9 von 10 Punkte


    ASIN/ISBN: 3740817364