- Herausgeber : Blanvalet Verlag
- Erscheinungstermin : 23. Juli 2025
- Auflage : Deutsche Erstausgabe
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
- ISBN-10 : 3764508787
- ISBN-13 : 978-3764508784
- Originaltitel : No Plan B (Reacher 27)
![]() |
ASIN/ISBN: 3764508787 |
Über die Autoren:
Lee Child wurde in den englischen Midlands geboren, studierte Jura und arbeitete dann zwanzig Jahre lang beim Fernsehen. 1995 kehrte er der TV-Welt und England den Rücken, zog in die USA und landete bereits mit seinem ersten Jack-Reacher-Thriller einen internationalen Bestseller. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Anthony Award, dem renommiertesten Preis für Spannungsliteratur.
Lee Childs Bruder Andrew wurde im Mai 1968 in Birmingham, England, geboren und studierte an der Universität von Sheffield englische Literatur und Theaterwissenschaften. Nach seinem Abschluss gründete und leitete er eine kleine unabhängige Theatertruppe, bevor er für fünfzehn Jahre in die Telekommunikationsbranche wechselte. Unter dem Namen Andrew Grant veröffentlichte er bereits mehrere erfolgreiche Romane. Heute lebt er mit seiner Frau, der Schriftstellerin Tasha Alexander, in Wyoming, USA.
Inhaltsangabe:
Diesen Mann unterschätzen Kriminelle nur ein Mal – der neue Fall für Jack Reacher.
Am Busbahnhof von Gerrardsville, Colorado, beobachtet der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher, wie eine Frau vor einen fahrenden Bus gestoßen wird. Es gelingt ihm nicht, den Täter dingfest zu machen. Doch er gerät so ins Visier skrupelloser Verbrecher, die jeden Zeugen eliminieren wollen. Nichts darf ihre Operation gefährden. Allerdings haben sie nicht mit einem Mann wie Reacher gerechnet. Als der bedroht wird, geht er sofort zum Gegenangriff über. Er nimmt die Spur auf und wird nicht stoppen, bevor er das Schlangennest ausgeräuchert hat.
Reacher – niemand ist härter! Verpassen Sie seine anderen Fälle nicht, zum Beispiel »Der Kojote« oder »Der Sündenbock«.
Meine Kritik:
Jack Reacher ist mal wieder zufällig zur Stelle, als eine Ungerechtigkeit geschieht. Diesmal beobachtet er, wie in Colorado eine junge Frau vor einen fahrenden Bus gestoßen wird. Bei seiner Verfolgung des Täters stößt er einmal mehr in ein Wespennest. Womit alles zusammenhängt, wissen anfangs weder der Leser noch Reacher selbst. Alles scheint sich um die Leitung eines privaten Gefängnis-Komplexes und die Freilassung eines bestimmten Gefangenen zu drehen. Doch wie passen da ein jugendlicher Ausreißer und ein rachsüchtiger Pyromane ins Bild?
Der 27. Jack-Reacher-Roman hat man wieder alles, was einen guten Actionthriller ausmacht. Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich, auch wenn man in den ersten zwei Drittel keinen richtigen Plan hat, in welche Richtung die Geschichte überhaupt steuert. Ermüdungserscheinungen zeigt Reacher auch nach mehr als zwei Dutzend Einsätzen keine. Inzwischen ist offenbar eine zeitlose Figur geworden, die nicht mehr altert und nicht mehr viel mit den Ereignissen der Vergangenen verknüpft ist. Dadurch könnte seine Odyssee durch Amerika vermutlich ewig weiterlaufen.