Mit "unruhigen Elemente" sind doch aber bestimmt die Parteien selbst bzw. das Volk gemeint, die den Ethnarch eben nicht wollten. Von daher bleibt da nur die Argumentation "wegen schlechter Verwaltung" übrig. Der Kaiser hatte ihn vermutlich wieder abgesetzt. Warum aber die Parteien ihn nicht wollten, kann man meiner Meinung nach nicht von dieser Textstelle ableiten.
Ich habe mich noch anderweitig kurz infomiert. Aber mir ist das viel zu kompliziert. Hat wohl viel mit ihrer Religion und der Zeit mit Herodes zu tun.
Ich habe gerade "Ich bin Herodias" ausgelesen, was zur gleichen Zeit spielt. Das mit den vielen "Herodessen" ist wirklich eine verzwickte Sache.
Archelaos wurde jedenfalls nach Beschwerden "vornehmster Juden und Samariter" durch Augustus seines Amtes enthoben und nach Gallien verbannt. (Siehe auch Wikipedia.
Und gleichzeitig zeigt es mir, wie die Römer so eingestellt sind.
Die Römer hielten sich einfach für etwas Besseres.