Leif Lindholm - Zwischen zwei Meeren

    • Herausgeber ‏ : ‎ Insel Verlag
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 15. April 2024
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3458644156
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3458644156



    Kurzbeschreibung:

    Theo reist an den Ort, wo Nord- und Ostsee sich treffen: nach Skagen, den äußersten Zipfel Dänemarks. Die Schönheit und Kraft des Meeres haben ihn seit jeher fasziniert, als Meeresbiologe waren das Meer und seine Bewohner, die er bei aufregenden Tauchgängen erforscht hat, sein Leben – bis zu einem tragischen Unfall während einer Forschungsreise, seit dem er sich nicht mehr überwinden kann, ins Wasser zu gehen. Am Strand von Skagen trifft er den zehnjährigen Ben, der dort schwimmen lernen soll, aber ebenfalls große Angst vor dem Wasser hat. Ben zeigt Theo eine Nautilusschale, ein »Perlboot«, das er am Strand gefunden hat, und das Fragen aufwirft: Wie kommt das Perlboot, wo es doch in der Südsee beheimatet ist, an die dänische Küste? Theo und Ben wollen diesem Rätsel gemeinsam auf den Grund gehen – doch dazu müsssen sie ihre Angst vor dem Wasser überwinden …


    Über den Autor und die Illustratorin:

    Leif Lindholm hat Kunstgeschichte in Bochum studiert. Als Reiseführer ist er viel in der Welt unterwegs gewesen, auch dort, wo er seinem Hobby, dem Tauchen, nachgehen konnte. Heute lebt er als Journalist in Berlin. Als er 2020 während der Corona-Pandemie seinem Sohn das Schwimmen beibringen wollte, bemerkte er dessen große Angst vor dem Wasser. Gemeinsam sind sie dieser Angst auf den Grund gegangen und dabei ist die Idee zu dem Buch Zwischen zwei Meeren entstanden. Sein Name ist ein Pseudonym.

    Marieke Nelissen ist freischaffende Illustratorin und lebt in den Niederlanden. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert, darunter Silke Kippers Vom Glück des Vogelgesangs


    Meine Meinung:

    Mir ist das Buch in der Buchhandlung aufgefallen, weil ich das Cover wunderschön fand. Beim kurzen reinlesen gefiel mir auch der Inhalt. Allerdings war es mir mit 18 € für 176 Seiten zu teuer.

    Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass es sein Geld wert ist, denn es ist auch innen einfach wunderschön mit kleinen Zeichnungen gestaltet. Danke an tweedy39 , dass ich die Chance hatte, es zu lesen.


    Die Geschichte spielt in Skagen. Theo ist ein Forscher, der sich eine Auszeit nimmt, denn bei einem Tauchgang, den er zu verantworten hatte, ist es zu einem tragischen Unfall gekommen. Dort begegnet er dem zenhjährigen Ben, der von seiner alleinerziehenden Mutter zu Trude geschickt wurde, um bei ihr Schwimmen und seine Angst vor Wasser überwinden zu lernen. Trude ist eine pensionierte Lehrerin und nimmt immer im Sommer ein Kind auf, um ihm das Schwimmen beizubringen und ihm auch sonst zu helfen.


    Theo und Ben haben beide ein Trauma und ihre Angst vor dem Meer zu überwinden und sind auf der Suche nach etwas. Und so freunden sie sich an und begeben sich zusammen auf den Weg, ihre Schwierigkeiten zu überwinden.


    Es ist eine feine Geschichte, leise und leicht erzählt, die eine ganz besondere Stimmung bei mir hervorgerufen hat. Nach Sommer und nach dem Duft des Meeres. Nach Hoffnung, dass man zusammen Schwierigkeiten überwinden kann, wenn man ein wenig Hilfe bekommt. Mir hat der Erzählstil gefallen, er hat mich entschleunigt und ans Meer gebracht. Ein Buch das man immer mal wieder zwischendurch lesen kann, wenn man mal eine Pause braucht. Ich mochte es.


    7 Punkte


    ASIN/ISBN: 3458644156