Autoren: Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki
Titel: Voll verkekst ins Glück (Hinterm Deich, Band 5)
Seitenanzahl: 295
Herausgeber: Independently published (3. September 2025)
Über die Autoren:
Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki sind beste Freundinnen. Und wie das so ist, wenn zwei Freundinnen gemeinsame Sache machen. Es wird gekichert, gelästert und fantasiert.
Ihre Romane orientieren sich zwar nah am realen Leben, sind jedoch trotzdem Herzgeschichten mit Happy End – für alle, die gerne ein bisschen träumen und kleine Wunder mögen.
Zum Inhalt:
Eine Manufaktur voller Kekse, Gefühle und einer Prise Nordseemagie
Im Nordseeküstenort Sandum tut sich was. Sinjas Teestübchen und die Keksmanufaktur werden eins. Keksbäckerin Marie erfindet mit Herz, Mehl und farbigem Zuckerguss immer neue Kreationen.
Während einer kurzen Auszeit begegnet sie an Eikos Fischbude dem sympathischen Touristen Max. Ihre Treffen sind vielversprechend, doch sein durchgetaktetes Leben kollidiert mit Maries Bauchgefühl.
Ganz anders ist Hinnerk, der lebensfrohe Postbote mit dem sonnigen Gemüt, einem besonderen Gespür für Menschen und tagesfrischen Nachrichten aus Sandum.
Während in der Keksmanufaktur der Verkauf brummt und Verstärkung gesucht wird, fragt sich Marie, ob sie schon bereit ist für einen Neuanfang zu zweit – und mit wem fühlt sich dieser richtig an?
Meine Meinung:
Auch der fünfte Band der „Hinterm Deich“ Reihe hat mich wieder überzeugt. Das Buch hat nicht nur wieder ein wunderschönes Cover, sondern ich habe auch die Ausgabe mit dem traumhaft schönen Farbschnitt. Das zusammen mit dem Titel und der Geschichte … wieder einmal perfekt. Für mich eins der schönsten Bücher bis jetzt aus dieser Reihe. Mag vielleicht auch am Thema liegen: Kekse.
Ich fühle mich inzwischen mehr als heimisch hinterm Deich. Sofort waren alle „Küsten-Queens“, die Freunde und Bekannten, alle vertrauten Orte wieder präsent. Für mich ist der Ort inzwischen nicht mehr fiktiv, so wohl fühle ich mich dort.
Sinja erweitert ihr Teestübchen. Das hatte sie ja schon länger vor. Und findet in Marie die neue Mitinhaberin der wundervoll ausgestatteten Keksmanufaktor nebenan. Beide Geschäfte sind miteinander verbunden und so können sie auch Hand in Hand arbeiten und verkaufen.
Marie ist noch nicht lange zurück in ihrer alten Heimat. Nach dem Tod ihres Mannes wollte sie nun hier noch mal ganz von vorne anfangen.
Marie liebt das Kekse backen und es entstehen Meisterwerke, von denen ich noch nicht mal im Traum wusste, dass man so etwas erstellen kann. Ich habe es nicht nur bildlich vor Augen gehabt, so lecker wurden die Kekse beschrieben. Nein, ich konnte sie auch riechen und das Rezept am Ende des Buches vom Heidesand werde ich unter Garantie ausprobieren. Den habe ich in meiner Kindheit geliebt.
Marie wird ebenfalls von den Küstenqueens aufgenommen und passt hier perfekt rein. Sie öffnet sich und lernt mit der Trauer umzugehen. Sie sieht all die glücklichen Paare und ist nun bereit für neue Nähe. Es gibt einige Männer, die sie verzaubern und interessieren, u.a. Max, ein Tourist, oder der Postbote Hinnerk. Wird es einer von den beiden schaffen, ihr Herz zu erobern?
Auch in diesem Band wird wieder sehr viel wert auf die Freundschaften untereinander gelegt. Alle sind füreinander da, keiner wird allein gelassen.
Ich liebe diese Reihe von Buch zu Buch mehr. Daher ist auch Band 5 mehr als gelungen. Wundervoll mit so viel Herzblut geschrieben. Ich habe es wieder genossen abzutauchen. Viel zu schnell war die Zeit dort vorbei.
Absolut verdiente 5 Wohlfühl-Sterne.
Tipp: Jeder der Romane aus dieser Reihe lässt sich auch unabhängig von den anderen lesen.