Ina Haller - Liestaler Wut

  • Ina Haller Liestaler Wut Emonsverlag 2025


    In Afrika ist was im Busch


    Ina Haller hat ein Konzept mit dem sie ihre Bücher schreibt, so werden sie solide, aber manchmal nicht mehr ganz so überraschend, wie sonst.


    Der Krimi ist zwar sehr gelungen, aber nicht so spannend, wie vorherige. Wenigstens musste Samantha nicht so leiden, wie üblich. Aber sie könnte theoretisch das Spital für jede Folge schon dazu buchen, wenn nicht für sich, dann für andere Menschen um sie herum. Die Charaktere sind wie üblich gut beschrieben und die guten Charaktere, die in jedem Buch vorkommen, sind sehr sympathisch „gezeichnet“.


    Die Rückblicke zum Urlaub in Botswana (irgendwie habe ich lange nicht geblickt, wer die beiden sind. Wahrscheinlich habe ich mein Denken ausgeschaltet, aber so lenkt das Buch mehr von der Realität ab, die nicht immer „angenehm“ ist.) sind spannend und lassen einen rätseln, weil es ist für mich nicht einfach, festzustellen, um wen es sich handelt und wie sich das jetzt mit dem aktuellen Geschehen vereinbaren lässt.


    Der Schreibstil ist fesselnd, sehr gut beschrieben und natürlich auch bildlich. Man kann sich vieles vorstellen. Ich mag die schweizer Ausdrücke sehr und bin immer begeistert, wenn ich das Glossar am Ende des Buches zur Übersetzung nicht benötige. Die leckeren Rezepte am Ende begeistern mich immer wieder aufs Neue. Irgendwann gibt es dann ein Kochbuch, mit allen leckeren Rezepten?!


    Der Krimi selbst ist zwar sehr spannend, aber irgendwie geschehen immer ähnliche Sachen, wenn man die Serie kennt. Die Afrikarückblicke machen das Buch etwas anders und dass es quasi 2 Fälle waren. Ich liebe die Serie jedenfalls und es tut für mich keinen Abbruch, aber es gibt natürlich bessere Bände der Serie, das ist klar. Als begeisterte Leserin kann man da sehr wohl Unterschiede feststellen.


    Der Lokalkolorit, der gut in den Krimi verpackt wurde, gefällt mir auch sehr gut und auch das Cover gefällt mir sehr gut. Da hat Emons wieder ein perfektes Bild gefunden. Eine 1 mit Sternchen. Man ahnt zwar, dass es durchaus romantisch spannend ist, aber dass auch etwas im Argen ist, was der glutrote Himmel und der etwas versteckte Mond symbolisieren.


    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:


    Wie immer ein wunderbarer Krimi der Serie um Samantha. Toll finde ich besonders, wie Afrika, wie ihre Wurzeln in Indien und dazu noch die schweizer Heimat verflochten sind. Ein toller Schreibstil mitsamt den bildlich gezeichneten Charakteren machen auch aus diesem Teil der Serie einen wunderbaren Krimi, mit dem man dem Alltag herrlich entfliehen kann. 5 Feensternchen!

    ASIN/ISBN: 978-3740824501

    Jeder Tag den man ohne in einem Buch zu lesen verbringt ist ein verlorener Tag. Außer du triffst dich mit Freunden. :-)