Der Lehrer - Freida McFadden

  • Freida McFadden - Der Lehrer


    Kurzbeschreibung von Amazon:

    Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.


    Mein Eindruck:

    Mein erstes Buch von Freida McFadden, das vorab. Ich habe also brav davon gelesen, dass sie quasi die Königin des am Ende nochmal krass treffenden Twists sein soll und mir erstmal nicht viel dabei gedacht. Jetzt, wo ich das Ende des Buchs gelesen habe, denke ich nur "okay, krass". Das hatte ich nicht so auf dem Schirm. :-] Dabei dachte ich, ich hab die Geschichte kapiert, aber sie spielt mit den Blickwinkeln, das gefällt mir sehr.


    Aber von Anfang an:

    Man lernt Eve und Nate kennen, die eine Ehe führen, aus der die Luft gewissermaßen raus ist, beide suchen Erfüllung woanders / in anderen Dingen, beide werden zunächst sehr nachvollziehbar vorgestellt und in die Geschichte eingeführt. Dreh- und Angelpunkt zu Beginn ist aber immer Addie, die Schülerin, auf der ein Skandal lastet - bis man auch mit der Innenperspektive von Addie in Berührung kommt und versteht, wie "die äußere Projektion von Vorurteilen" am Ende "in der Person" ankommen und auf sie wirken.


    Die Mobbingthemen, die angerissen werden, konnte ich extrem gut nachvollziehen, auch die Gefühle quasi unsichtbar zu sein.


    Schnell entfaltet sich die Geschichte aber auch in tiefere Ebenen und man kommt in Berührung mit Art Tuttle, dem Lehrer, der wegen Addie seinen Job gekündigt hat - und es entspinnt sich ein Bild, warum dies so gewesen sein muss, was auf eindringliche Weise zeigt, wo die Grenzen zwischen dem fürsorglichen freundlichen Lehrer hin zu "mehr" verschwimmen...auch hier wird wieder sehr gut von außen projiziert, was sich zugetragen haben muss, ehe man aus der Perspektive von Addie erfährt, was sich zugetragen hat.


    Das, was ich hiermit andeute, wirkt sich selbstverständlich auch auf die Gegenwartshandlung aus und bekommt immer mehr Konturen. Geschichte wiederholt sich, wie viel aber sind Schüler, wie viel Lehrer eigentlich schuldig daran und wer ist am Ende verantwortlich dafür die Grenzen zu ziehen, etc. - hier konnte ich Eves Sicht sehr gut verstehen, obwohl sie an vielen Stellen ja auch bewusst mit fast manischen Zügen belegt wurde, um alles in ein Bild zu rücken. Ansich beschreibt das glaube ich die Autorin gut, sie macht sich ein Gesamtbild und rückt einen über die Geschichte an die Stelle, wo man das sieht, was man sehen soll - und am Ende "zack", Überraschung, so sieht also das Gesamtbild von weiter weg aus, hoppla, da wäre mir aber Detail xyz entgangen.


    Die eigentliche Kunst für mich war es, dass einfach niemand wirklich "sympathisch" ist.


    Nate ist der perfekte beliebte Lehrer, er wird geliebt und scharenweise von Mädchen belagert, die ihr Herz an ihn verlieren. Er ist ein erwachsener Träumer, seine Ehe dümpelt dahin. Er versucht Leidenschaft in den Schülern zu wecken und klammert sich an die wenigen, die das erkennen.

    Eve geht das in Sachen der Ehe mit Nate auch so, sie ist aber rational und realistisch, aber oft mit einem Blick auf das Negative und sie ist streng und fordernd als Lehrerin, sehr unbeliebt, aber wer hinter die Schale blickt, sieht, was sie damit bezwecken will.

    Addie ist ausgestoßen, versucht sich im Jugendlichenmeer zurechtzufinden, sprudelt innerlich über vor Gefühlen und hatte nie eine echte Vaterfigur, sie wirkt aber auch "unscheinbar" - bleibt daher auch immer distanziert für den Leser.


    Aber: es war immer spannend der Geschichte zu folgen, erstrecht mit Blick auf den Prolog, wann und wie der sich wohl entfalten würde - krass, wenn man später weiß, wen man dort begleitet hatte. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, aber ich sehe dennoch auch etwas Schwächen, werde aber auch die anderen Bücher der Autorin mal ansehen.


    9 Punkte.


    ASIN/ISBN: 3453429494