Herausgeber: Ashera Verlag (15. September 2025)
Taschenbuch: 472
ISBN10:
![]() |
ASIN/ISBN: 3910587259 |
Kurzbeschreibung
Was bist du bereit für die Liebe zu opfern? Lukas scheint alles zu haben: einen Traumjob, eine Penthousewohnung, gute Freunde – und einen Ehemann. Doch hinter dem perfekten Bild fühlt er sich gefangen. Auch Nico spürt, dass etwas in seinem Leben fehlt. Als sich ihre Blicke zum zweiten Mal treffen, ist es, als würde ein unsichtbares Band sie verbinden. Ausgerechnet Nico arbeitet seit Wochen an einem von Lukas’ wichtigsten Projekten – und geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Nico empfindet genauso. Doch zwischen ihnen stehen Familie, Ehe, Unsicherheit und die schmerzhafte Suche nach der eigenen Wahrheit. Ein Wechselbad der Gefühle beginnt. Wie weit sind Lukas und Nico bereit zu gehen – für eine Liebe, die alles verändern könnte?
Rezension
Ich bin ja normalerweise nicht der größte Romance-Leser. Große Gefühle, Seelenverwandtschaft und Herzschmerz, das findet man hier eher selten. Aber manchmal braucht man eben doch mal was fürs Herz.
Die queere Lovestory rund um Lukas und Nico hat mir richtig gut gefallen. Es geht um zwei Männer, die auf den ersten Blick mitten im Leben stehen: mit Job, Familie, Beziehungen. Lukas lebt in einer toxischen Beziehung mit seinem Ehemann Thomas, der ist dominant, kalt, manipulativ. Die Art von Beziehung, in der man sich selbst Stück für Stück verliert, ohne es gleich zu merken. Auf der anderen Seite ist Nico, Familienvater, verheiratet und innerlich zerrissen. Zwischen Pflichtgefühl und dem Wunsch, endlich ehrlich zu sich selbst zu sein. Sein inneres Ringen mit seiner sexuellen Identität war für mich fast das stärkste Element der Geschichte. Es zeigt, wie viel Mut es braucht, sich selbst zu akzeptieren, wenn alles auf dem Spiel steht.
Das Schöne an diesem Buch ist, dass es keinen geradlinigen Weg gibt. Beide Figuren kämpfen um ihre Beziehungen, ihre Gefühle. Dabei machen sie nicht alles richtig. Die Annäherung zwischen Nico und Lukas ist süß und emotional. Man hofft, dass beide ihr Glück finden können. Doch es wäre keine Romance, wenn nicht noch ein Drama im Hintergrund warten würde, und genau das bekommen wir hier auch.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Ehefrau von Nico bleibt mir leider etwas blass. Gerade in einer Geschichte, in der so viel auf dem Spiel steht, hätte ich mir gewünscht, auch ihre Perspektive etwas besser zu verstehen. Ihre Gefühle, ihre Unsicherheit, vielleicht auch ihre Wut oder Angst, das hätte dem Buch noch eine zusätzliche emotionale Tiefe gegeben. Aber ich verstehe auch, dass der Fokus hier klar auf Lukas und Nico liegt. Und als Romance funktioniert das Buch auch so sehr gut.
Unterm Strich ist HIM mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein Roman über Selbstfindung, über das Ringen mit den eigenen Gefühlen und über das Überwinden von toxischen Beziehungen. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Leseempfehlung!