Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Blanvalet Taschenbuch Verlag
- Erscheinungstermin : 23. Juli 2025
- Auflage : Originalausgabe
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 464 Seiten
- ISBN-10 : 3734114217
- ISBN-13 : 978-3734114212
Kurzbeschreibung (Verlag):
Eine kleine Villa auf Borkum, duftende Wicken und zwei Liebesgeschichten in bewegten Zeiten …
England 1911: Ein Wettbewerb der Daily Mail um den schönsten Wickenstrauß euphorisiert das Land. Auch die junge Anni nimmt teil und träumt davon, mit dem Preisgeld die Welt zu bereisen. Lord John Ramsgate, verlobt mit der Tochter ihres Arbeitgebers, berichtet über den Contest. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege … Borkum 2024: Marieke ist nun geschieden und in ein Insulanerhäuschen gezogen. Am Giebel prangt in altmodischer Schrift »Villa Cupani«. Von Nachbarin Alwine erfährt sie, was es damit auf sich hat – einst lebte hier eine Frau namens Anni, die in England ihre Liebe zu Duftwicken entdeckte …
Sie mögen großartig recherchierte Sagas mit schönem Setting?
Dann lesen Sie auch die anderen Romane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Sylvia Lott!
Zur Autorin (Verlag):
Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg und im Ammerland. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Die Autorin liebt es vor allem sehr, auf ihren Lesungen, die immer etwas ganz Besonderes sind, mit ihren Leser*innen in Kontakt zu treten.
Meine Meinung:
Marieke ist frisch geschieden und hat sich nach Borkum in ihr frisch gekauftes Haus zurückgezogen. Sie kämpft immer noch mit ihrem Alltag, als sie Tibo, einen Naturforscher und Umweltschützer kennenlernt. Und ihre Nachbarin Alwine. Gemeinsam erkunden sie die Geschichte, die die Vorvorbesitzerin der Villa aus England mitgebracht hat.
Anni ist 1911 in England als Vorleserin bei einer Familie engagiert als die Daily Mail einen Duftwicken Wettbewerb ins Leben ruft. Sie nimmt zusammen mit ihrer Freundin daran teil und träumt davon als Reporterin die Welt zu bereisen. Lord John Ramsgate, der Verlobte der Tochter des Hauses, berichtet über den Wettbewerb für die Zeitung. So begegnen sich die beiden immer wieder Und als sich die Gelegenheit ergibt, bekommt Anni die Chance bei der Zeitung mit auszuhelfen.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Wir wechseln immer wieder zwischen Marieke und Anni hin und her. Marieke ist sehr angeschlagen, leidet unter einer zeitweiligen Depression. Ihre Geschichte dreht sich darum auf Borkum anzukommen und sich ein neues Leben dort aufzubauen. Unterstützt wird sie dabei vor allem von Alwine, ihrer Nachbarin. Durch Tibo, einem Naturforscher wird sie auf die Natur der Insel und die Umweltschutzprobleme, die sich der Insel stellen aufmerksam.
Anni ist dagegen mit ihrer Stelle als Vorleserin zufrieden und hat sich mit den Bediensteten des Hauses angefreundet. Sie lässt sich überreden, am Duftwicken Wettbewerb der Daily Mail teilzunehmen. In diesem Teil der Geschichte erfahren wir einiges über die Frauenbewegung in England vor dem ersten Weltkrieg. Und erleben Anni und ihre Freundin Millie, die ein Komplott gegen die Herrin von Millie aufdecken.
Mir haben beide Zeitstränge gut gefallen, ich mochte das Setting und hatte keine Probleme zwischen den beiden Geschichten zu wechseln. Mir hat gut gefallen, wie unterschiedlich die Themen in den beiden Zeiten waren. Und wie die Autorin es geschafft hat jeweils tatsächliche Begebenheiten geschickt mit in die Geschichten ein zu bauen.
Ich kann diesen neuen Roman von Sylvia Lott wieder empfehlen. Es war ein wirklich schönes Buch und hat mich eine Weile in andere Welten entführt.
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3734114217 |