Thronräuber – Sharon Penman

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Mai 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 784 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453275268
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453275263
    • Originaltitel ‏ : ‎ When Christ And His Saints Slept
    • Reihe : Die Plantagenet-Saga 1

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    »Eine Geschichte von Königinnen und Königen, einzigartigen Schicksalen und heimtückischen Intrigen.« Kirkus Review

    England, 1135. Als die Kirchenglocken den Tod von König Henry I. verkünden, sehen sich seine Fürsten mit einer unliebsamen Vorstellung konfrontiert: einer Frau auf dem englischen Thron. Kaiserin Maude ist aufbrausend und gebieterisch, aber die rechtmäßige Erbin des Königreichs ihres Vaters. Ihr Gegenspieler, Stephen von Blois, ist ritterlich, beliebt, unentschlossen, aber ein brillanter Befehlshaber – und ein Mann. Ein blutiger Konflikt voll von Chaos und Entbehrungen bricht aus, ausgetragen auf dem bewegten und intrigenreichen Schachbrett des mittelalterlichen Europas. Am Ende wird nur einer der beiden auf dem Thron sitzen.

    Zur Autorin (Verlag):

    Sharon Penman, 1945 in New York geboren, war eine Juristin und hochgelobte Autorin historischer Romane und Krimis. Ihr schriftstellerisches Werk inspirierte zahlreiche Autor*innen, darunter George R. R. Martin, Bernard Cornwell und Rebecca Gablé. Penman starb 2021 im Alter von 75 Jahren.

    Meine Meinung:

    Mit Thronräuber entführt Sharon Penman ihre Leser in eine der turbulentesten Phasen der englischen Geschichte: die sogenannte Anarchy, ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Kaiserin Maude und König Stephen, der das Land über zwei Jahrzehnte erschütterte. Penman liefert ein historisch fundiertes, detailreiches Porträt dieser Epoche – mit politischen Intrigen, wechselnden Loyalitäten und dramatischen Schlachten.


    Die historische Darstellung der Geschehnisse hat mich sehr beeindruckt. Man hat hier das Gefühl dass die Autorin sehr genau recherchiert hat . Allerdings muss ich sagen, haben mich die Figuren nicht so richtig erreicht. Maude war mr eigentlich zu modern und zu starrsinnig. Sie war vielleicht wirklich so, aber mir hat ein wenig die Innensicht der Figur gefehlt. Ähnlich ging es mir mit Stephen, den ich erst als einen sehr vernünftigen Menschen, der nicht an der Krone interessiert ist , kennenglernt habe, der dann aber von jetzt auf sofort davon überzeugt ist, dass nur er der rechtmäßige König sein kann. Da hat mir einfach der Grund für den plötzlichen Meinungswechsel gefehlt


    Was mich ein wenig irritiert hat waren Nebenfiguren, die nicht wirklich etwas zur Geschichte beigetragen haben und scheinbar nur eingeführt wurden, um die Möglichkeit zu schaffen, z.B. den Untergang des Weißen Schiffs zu erzählen, den ja niemand überlebt hat.


    Thronräuber ist ein historisch beeindruckendes Werk, das die Komplexität der englischen Thronwirren wirklich gut darstellt. Doch die fehlende emotionale Tiefe und die Distanz zu den Hauptfiguren machte es mir schwer, mich wirklich auf die Geschichte einzulassen.


    6 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3453275268