Klaus-Peter Wolf - Der Weihnachtsmannkiller 2

    • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 25. September 2024
    • Auflage ‏ : ‎ 2.
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3596710952
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596710959

    ASIN/ISBN: 3596710952


    Über den Autor:

    Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
    Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.



    Inhaltsangabe:

    Die Einen sind allergisch gegen Katzen oder Pferdehaare, andere können keine Milch vertragen. Seine Abwehrsysteme schlagen Alarm, wenn es Weihnachten wird.

    Der zweite, nicht ganz ernst gemeinte Weihnachtskrimi von Mega-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf

    Tobias Henner, der Mörder von siebzehn Weihnachtsmännern, ist auf der Flucht. Geschickt kann er beim Freigang - ausgerechnet zu einem Weihnachtsmarkt - seinen Bewachern entkommen. Ihn zieht es wieder an die Küste, nach Ostfriesland, an seine letzten Tatorte. Denn in seinem ganz persönlichen Adventskalender sind noch sieben Türchen offen. Tobias Henner hat nichts zu verlieren. Jetzt ist die Chance da, das Werk zu vollenden: seinen Adventskalender mit vierundzwanzig Leichen. Schon in den nächsten Tagen, spätestens aber bis zum 24. Dezember, kann er alles zu Ende bringen.

    'Dieses Buch ist zur Lektüre wärmstens empfohlen - und das nicht nur zur Weihnachtszeit!' Michael Kerst/Düsseldorf Express zum "Weihnachtsmann-Killer"

    'Witzig, schwarzhumorig und bizarr...' Elisabeth Höving/WAZ




    Meine Kritik:

    Am Ende des ersten Bandes ist "Der Weihnachtsmannkiller" festgenommen und es kehrt wieder Ruhe in Ostfriesland ein. Leider landet der verrückte Tobias Henner nicht im Gefängnis, sondern in einem Sanatorium. Ausgerechnet bei einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt gelingt ihm die Flucht, um seinen ein Jahr zuvor begonnenen Rachefeldzug fortzusetzen. Dabei nimmt er sich all jene vor, die er vergangenes Jahr nicht von seiner Liste abarbeiten konnte, und schreckt auch vor einer Geiselnahme in einem Wohnhaus nicht zurück. Einmal mehr haben Ann Kathrin Klaasen und ihr Team daher alle Hände voll zu tun, um den Killer aufzuhalten. Zum Glück ahnen auch sie bald, auf wen Henner es abgesehen haben könnte. Das schränkt das Suchgebiet deutlich ein.

    Der zweite Band vom „Weihnachtsmannkiller“ spielt ein Jahr nach dem ersten Teil und greift stark auf die früheren Ereignisse zurück. Daher ist es überaus ratsam, sich die (Hör-)Bücher in der richtigen Reihenfolge vorzunehmen. Zumal das offene Ende von Band 2 schon vermuten ließ, dass wohl ein dritter Teil folgen würde. Wer die bisherigen Ostfrieslandkrimis von Klaus-Peter Wolf mochte, hat zweifellos auch hier seinen Spaß, egal ob Weihnachtsthema oder nicht.