Daniela Weiding - Nightingale: Mord im Musensaal

  • ASIN/ISBN: B0F6NV9S6C

    Nach ihrer ausgedehnten Hochzeitsreise zieht die Amerikanerin Lydia in das Schloss ihres angetrauten Earl Nigel Nightingale bei Whispering Pines ein. Das stellt sie vor einige Herausforderungen. Kaum hat sie Zeit, sich im Schloss zurechtzufinden oder den Ort kennenzulernen, wird ihr Mann des Mordes an seiner Ex-Geliebten beschuldigt. Die Leiche wurde im Musensaal des Kunstmuseums gefunden, zusammen mit einer Botschaft. Während die Polizei den Täter bereits kennt, beschließt Lydia, selbst zu ermitteln. Dabei bekommt sie Hilfe von Butler Godfrey Goodfellow.
    Es ist eine wunderbare Krimikomödie mit typisch englischem Setting und britischem Humor. Mit viel Einfallsreichtum und Geschick kommen Lydia und Godfrey dem wahren Mörder auf die Spur. Dabei ist der Butler natürlich sehr wichtig, da sich Lydia weder im Schloss noch im Ort auskennt. Und gerade so ein Schloss hat viele versteckte Gänge.
    Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Besonders Lady Charlotte, Lydias Schwiegermutter, mit ihrem Standesdünkel ist gut getroffen und hat mich amüsiert. Trotzdem hat sie Lydia akzeptiert und in die Familie aufgenommen, wenn auch nicht ohne den einen oder anderen kleinen Seitenhieb.
    Lydia ist eine selbstbewusste junge Frau aus Amerika, die sich nicht so leicht abschrecken oder abwimmeln lässt, was besonders der Polizei gegen den Strich geht. Mein Lieblingscharakter ist Godfrey, er ist in allen Lebenslagen hilfreich, ist immer für alles ausgerüstet und hat Dinge parat, die sonst keiner bei sich trägt. Und das alles mit einer Contenance, die eines Butlers würdig ist.
    Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, detailliert und bildhaft. Obwohl das Buch in der Gegenwart spielt, fühlte ich mich immer zu Beginn des 20. Jahrhunderts versetzt. Die Handlung ist gut konstruiert, spannend und führt oft in die Irre.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Fälle mit Lady Lydia und Butler Godfrey.

    <3<3<3<3<3