Spieldauer: 7 Stunden und 58 Minuten
Geschrieben: von PJ Harrison, Stefan Rohmig - translator
Gesprochen: von Sebastian Waldemer
Hörbuch-Erscheinungsdatum 30 Oktober 2025
Verlag: John von RBmedia Verlag
Version: Ungekürzte Ausgabe
Sprache: Deutsch
ASIN: B0FP4BQY8N
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 336 Seiten
ISBN-10 der Print-Ausgabe : 3492073883
ISBN-13 der Print-Ausgabe : 978-3492073882
![]() |
ASIN/ISBN: 3492073883 |
Über den Autor:
PJ Harrison, ein Insider der Musikindustrie und langjähriger Begleiter der Band, nimmt uns dabei mit hinter die Kulissen: von den Anfängen in einer Sozialbausiedlung in Manchester über die Höhen und Tiefen der Solokarrieren der Brüder bis hin zur spektakulären Reunion, die niemand für möglich gehalten hätte.
Inhaltsangabe:
»Don’t look back in anger«
Dass die zerstrittenen Brüder Noel und Liam Gallagher eines Tages wieder zueinander finden würden, haben Fans nicht zu hoffen gewagt. Als Oasis im Sommer 2024 ihre Reunion und Tour verkündete, war die Freude umso größer. Dieses Buch erzählt, wie es dazu kam. Der Autor schreibt von der persönlichen und musikalischen Entwicklung der Brüder, von dem Bruch der Band im Jahr 2009 und den anschließenden Solokarrieren. Fundiert recherchiert ist dieses Buch eine Chronik bedeutender Musikgeschichte, einer Band, die immer noch Massen begeistert und von zwei Brüdern, die nie so ganz ohneeinander konnten.
Meine Kritik:
Was wären die Neunziger ohne Oasis und die Gallagher-Brüder gewesen? Jeder, der damals Kind oder Teenager war, kennt die turbulente Geschichte. Autor PJ Harrison, selbst langjähriger Fan der Band lässt den Aufstieg und Fall von Oasis für uns noch einmal Revue passieren. Wobei das Haupt-Augenmerk tatsächlich eher auf der Zeit nach der Band-Auflösung im Jahr 2009 liegt. Die ersten zwei Drittel seines Sachbuchs drehen sich sehr um die Solo-Aktivitäten der beiden Gallagher-Brüder. Erst kurz vor Schluss springt der Autor irritierenderweise noch mal ganz zum Anfang zurück und erzählt von der schweren Kindheit und den ersten musikalischen Gehversuchen von Liam und Noel. Das Highlight einer 2025er Biografie über die Gallaghers liegt natürlich auf der Wiedervereinigung von Oasis im vergangenen Jahr. In der Hinsicht scheint der Veröffentlichungszeitpunkt vielleicht etwas zu früh gewählt, da es nur ganz am Schluss um die Reunion geht. Zudem lag die Deadline des Buches noch vor der angekündigten Tournee, weshalb sich der PJ Harrison nur in Spekulationen über das ergehen kann, was wir dank der Berichterstattung in den Medien bereits genauer wissen.
Nichtdestotrotz ist es ein gut recherchiertes Buch, bei dem der Autor auf viel Interviewmaterial und Zeitungsartikel zurückgegriffen hat. Wirkliches Insiderwissen sucht man in dem Werk allerdings vergebens. Dennoch ist es ein schönes Nachschlagewerk für jeden, der sich über die Band informieren oder sein Wissen auffrischen möchte.
Die ungekürzte Hörbuchfassung hat eine Dauer von knapp acht Stunden wird sehr gut von Sebastian Waldemer vorgelesen.