KoboldKroniken 6. Kampf um Kwertz - von Daniel Bleckmann (ab ca 8 J.)

  • ASIN/ISBN: 3751206728


    • Herausgeber: ‎ Oetinger
    • Sprache: ‎ Deutsch
    • Gebunden: ‎ 192 Seiten
    • ISBN-10: ‎ 3751206728
    • ISBN-13: ‎ 978-3751206723


    Das (vorerst) letzte der Skizzenbücher


    Sie waren zurück! Dario Leone, Big L(ennard), Selin die Liebliche, Clara-mit-C, Käpt’n Talugo Krächzruf vom Klan Klabauter, die treue Prrzl aus dem Klan der Karottenschrate und natürlich Rumpel Krautschatten aus dem Klan der Kraumantel. Nur stehen sie schon vor dem neuesten Problem: Der Zeithüpfer verschwindet in der Zeit. Was tun? Ihr allerletzter Versuch, die Farbe ungestört zusammenzurühren, muss gelingen. Doch damit alles am Ende klappt, braucht es schon den Einfallsreichtum der Sieben.


    So beginnt das letzte Abenteuer der KoboldKroniken in der Gebrüder-Grimm-Gemeinschaftsschule. Doch das Schwert kann Dario doch nicht zeichnen. Was kein Wunder ist, bei der Sommerhitze im Schulgemäuer und einem Rumpel, der als Hausmeister Meyer den Imperial March furzt. So hüpft das Buch rasch weiter zum nächsten Ereignis, denn die Zeit drängt und sie müssen vom Vorbereitungschaos zurück ins Kampfchaos. So geht es auf ins letzte Abenteuer und so manch einer muss erkennen: „Kobolde – sie sind unter uns!“


    Getreu der Bezeichnung „Skizzenbuch-Roman“ liest sich auch diese Geschichte wie ein Entwurf und möchte auch gar nicht tiefer eintauchen. Hier klebt eine Notiz, dort eine Charakterbeschreibung und dazwischen windet sich die Geschichte in koboldhafter Art emsig, wuselig und sprunghaft dahin. So wird das Buch auch durch sein grafisches Auftreten zum Skizzenbuch. So endet der finale Band natürlich mit einer großen Endschlacht, die dann doch etwas anders ist und vielleicht auch gar nicht so final. Ein gelungener Abschluss.