Nicht seine Polizeiarbeit setzte ihm einem Risiko aus. Das Leben tat es. Und das ist der Punkt, an dem Gott ins Spiel kommt. (Seite 189)*
Bibliographische Angaben meiner gelesenen Ausgabe:
218 Seiten, kartoniert
Reihe: Kirkwood Lake 4
Verlag: Harlequin LoveInspiredBooks, New York/NY 2014
ISBN-10: 0-373-87886-9
ISBN-13: 978-0-373-87886-4
Zum Inhalt (eigene Angabe)
Nachdem ihr bisheriges Leben nach dem Tod ihres Mannes in Trümmern liegt, zieht Gianna, die mit Zwillingen schwanger ist, mit ihrer Großmutter nach Kirkwood Lake, um ganz von vorne zu beginnen. Eigentlich wollte sie einen großen Bogen um Polizisten machen, kam ihr Mann doch bei einem Einsatz ums Leben. Aber das gelingt ihr eher wenig - ist doch schon ihr neuer Vermieter Seth Polizist, der mit ganz eigenen Problemen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Es bleibt nicht aus, daß man sich näher kennen lernt, aber kann bei der Vorgeschichte mehr als ein nachbarliches Verhältnis herauskommen? Zumal bei Gianna bald ein Problem aus der Vergangenheit buchstäblich vor der Tür steht.
Über die Autorin ...
... habe ich nicht allzuviel gefunden. Sie hat über siebzig Bücher und Novellas geschrieben und lebt auf einer Kürbisfarm im westlichen Teil des Staates New York.
- Die Webseite der Autorin (in englischer Sprache)
Eine Leseprobe findet sich auf der Produktseite bei Amazon.de
Meine Meinung
Die Bücher dieser Reihe haben (bisher) eines gemeinsam: es geht um Neuanfänge. Aber mit dem Neuanfang ist das so eine Sache, denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So auch hier.
Gianna ist mit ihrer Großmutter nach Kirkood Lake gezogen, um ein völlig neues Leben zu beginnen. Das heißt für sie vor allem auch, keinen Kontakt mehr mit Polizisten, denn ihr verstorbener Mann war Polizist und ist bei einem Einsatz erschossen worden. Dumm nur, wenn sich weder Schicksal noch Umstände an solche Vorsätze halten. Das fängt schon damit an, daß ihr Vermieter Seth von Beruf - Polizist ist. Zudem ist er, was in seiner Familie liegt, wie man aus den vorherigen Bänden weiß, überaus freundlich und hilfsbereit. Nun könnte man versucht sein zu denken/sagen „alles wie gehabt“, aber ganz so einfach ist es denn doch nicht.
Zwar mögen sich die Geschichten der Reihe in manchen Dingen ähneln, dennoch hat jede ihren ganz eigenen Charakter, ihre ganz eigene Problematik. Hier ist es zum Einen die Entfremdung Giannas von ihrer Familie, die gerne alles bestimmen und bei allem mitreden möchte, zum Anderen ihre Entscheidung als Witwe für die Schwangerschaft, was Seth irritiert, da ihr Mann länger tot ist, als daß er der Vater sein könnte. Oder doch?
Aber natürlich gibt es noch weitere Komplikationen. Seth war einmal verheiratet und hat aus dieser Zeit eine Stieftochter Tori, die allerdings bei ihrer Mutter lebt - in nicht unbedingt guten Verhältnissen. Und plötzlich steht diese vor seiner Tür, abgeliefert wie ein Paket.
Eine verworrene Situation also: Gianna fühlt sich zwar zu Seth hingezogen (was auf Gegenseitigkeit beruht), will aber nie mehr Beziehung zu einem Polizisten. Seth ist zwar enttäuscht, respektiert jedoch ihre Entscheidung. Doch als dann auf einmal Tori wieder in sein Leben gekommen ist, braucht er Hilfe, zumal er ja auch tagsüber nicht zuhause, sondern im Dienst ist. Hier kommt dann Gianna, die ja nur ein paar Meter von seinem Haus entfernt lebt, wieder ins Spiel.
Auch wenn man natürlich ahnt, wie die Geschichte denn ausgehen könnte, gilt auch hier wieder vor allem: der Weg ist das Ziel. Wenn man die früheren Bände gelesen hat, wird man sich in Kirkwood Lake gleich heimisch fühlen. Allerdings ist dieser Roman auch für sich alleine verständlich; sollten Ereignisse aus vorherigen Büchern eine Rolle spielen, werden die an geeigneter Stelle erwähnt.
Die Figuren haben für mich meist nachvollziehbar gedacht und gehandelt, auch wenn ich nicht immer mit ihnen einverstanden war. Manchmal schien es mir, daß sie sich selbst im Weg stehen - aber zum Einen gäbe es ohne das dieses Buch vermutlich nicht und zum Anderen macht dies alles wirklichkeitsnäher und glaubwürdiger. Wie in den anderen Bänden der Reihe, gibt es auch hier wieder eine ethische Thematik, mit der sich die Figuren (und möglicherweise auch die Leser) auseinandersetzen müssen.
Am Ende angekommen, hatte ich ein paar angenehme Lesestunden und einige Anstöße zum weiteren Nachdenken. Sicher keine „hohe Literatur“, dennoch freue ich mich auf die restlichen beiden Bände der Reihe, die eine willkommene Auszeit von den Wirren und Katastrophen unserer Zeit bieten.
Mein Fazit
Wie schon die bisherigen Bände der Reihe ist auch dieser ein Wohlfühlbuch, der einige angenehme Lesestunden garantiert.
Originaltext
* = His police work didn’t put him at risk, Gianna. Life did. And that’s where God comes in.
![]() |
ASIN/ISBN: 0373878869 |
