Salute: Das letzte Gebet - Friedrich Kalpenstein

  • Salute - Das letzte Gebet
    Ein Fall für Lanza & Zeitler 3

    315 Seiten
    Edition M
    07. Oktober 2025

    Sehr gerne gelesen

    Paul Zeitler, der Ex-Hauptkommissar aus München und aktuell der Barista und Inhaber des Cafés Monaco in Bardolino, trauert um seine Vermieterin und gute Freundin Sofia Barone. Im Andenken an sie will er noch vor der Trauerfeier eine Kerze in der San Nicolo Kirche anzünden, als er dort einen toten Mann, im Taufbecken ertrunken, vorfindet.

    Sowohl für den erfahrenen Ex-Polizisten Paul, wie auch für Commissario Lanza von der örtlichen Polizei, ist es offensichtlich, dass es sich hier um einen brutalen Mord handelt. Die von der Spurensicherung gesichtete Beweismittel deuten zweifellos darauf hin.

    Bei dem Opfer handelt es sich um Marcello Ferratti, den Mitinhaber einer neugegründeten Firma, die für ihr innovatives Projekt Werbung in Bardolino machen wollte. Ihre Erfindung, die Filtermatten, könnten die Wasserqualität des Gardasees deutlich verbessern.

    Die Motive für den Tat bleiben vorerst unklar, auch die Vermutungen über den Tathergang sind verwirrend. Kann Paul auch diesmal bei der Lösung des Falles behilflich sein?


    Der spannende Anfang hat mich sofort in das aktuelle Geschehen in Bardolino eintauchen lassen. Zusammen mit Paul Zeitler trauere ich um die sympathische, herzensgute Sofia, und kann Pauls Sorgen um seine Zukunft nachvollziehen. Wie geht es weiter mit dem Café Monaco und Pauls Verbleib in Bardolino?


    Und dann der mysteriöse Mord in der gut besuchten Kirche, der viele Fragen aufwirft. Auch diesmal ist Paul noch vor der Polizei am Tatort, was den sowieso misstrauischen Commissario Lanza nicht gerade milde für ihn stimmt.


    Dank dem bildhaften Schreibstil des Autors kommen das Café Monaco und die Umgebung vom Gardasee mir vertraut vor. Dieses Gefühl wurde noch bei Begegnungen mit allen bisher bekannten Protagonisten der Reihe verstärkt. Ein neues interessantes Gesicht kommt dazu; Emil aus Ingolstadt, der als Aushilfe in Monaco jobben und das Angebot des Cafés erweitern will.

    Die Szenen im Café, hier und da mit viel Humor verfeinert, verleihen dem Krimiroman die Leichtigkeit und Gemütlichkeit. In dem Buch fehlt es jedoch nicht an sehr spannenden, dramatischen Ereignissen, vor allem bei der Aufklärung des Mordfalles.


    Anders als in den ersten zwei Büchern liegen hier die Ermittlungen im Mittelpunkt der Handlung. Der Autor erzählt viel mehr über den Verlauf der Ermittlungen, die von Commissario Lanza geführt wurden. Die Sprache in diesen Teilen des Buches ist ernster, sachlicher. Dies tut dem Krimi jedoch keinen Abbruch, denn auf diese Weise kann man bei den Ermittlungen „dabei sein“ und den bisher distanzierten Commissario Lanza besser kennenlernen.


    Das Buch „Salute – Das letzte Gebet“ ist ein gemütlicher Teil der Krimireihe mit viel Lokalkolorit, lebendigen Charakteren und vielen spannenden Szenen. Das Buch lädt förmlich zu einem Urlaub am Gardasee, macht einem schmackhaft den guten italienischen Caffé und das gute italienische Essen, sowie den See mit all seinen Attraktionen.

    Vor dem Urlaub aber unbedingt Salute-Krimis lesen!

    ASIN/ISBN: 2496717385