- Herausgeber : Goldmann Verlag
- Erscheinungstermin : 15. Oktober 2025
- Auflage : Deutsche Erstausgabe
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 432 Seiten
- ISBN-10 : 344220688X
- ISBN-13 : 978-3442206889
- Originaltitel : Reese Witherspoon Harlan Coben Novel
![]() |
ASIN/ISBN: 344220688X |
Über die Autoren:
Harlan Coben ist Nr.1- Spiegel- und Nr.1-New-York-Times-Bestsellerautor und einer der international erfolgreichsten Autoren. Seine Thriller wurden in 46 Sprachen übersetzt, erreichten in über einem Dutzend Länder Platz 1 der Bestsellerlisten und haben sich weltweit mehr als 90 Millionen Mal verkauft. Seine Myron-Bolitar-Reihe wurde mit den drei bedeutendsten Krimipreisen ausgezeichnet – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award. Coben ist zudem Urheber und Produzent zahlreicher TV-Serien, darunter der Nr.1-Netflix-Hits: Ich vermisse dich und In ewiger Schuld.
Reese Witherspoon ist eine preisgekrönte Schauspielerin, Produzentin, New York Times-Bestsellerautorin und Gründerin der Multimedia Marke Hello Sunshine. Hello Sunshine hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Frauen auf sämtlichen Plattformen sichtbar zu machen. Außerdem ist die Marke das Zuhause von Reese’s Book Club, einer Community rund um Geschichten, Autoren und Buchmenschen.
Inhaltsangabe:
Eine mutige Chirurgin, ein mysteriöser Auftrag und eine tödliche Verschwörung - Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautor Harlan Coben und Oscar-Preisträgerin Reese Witherspoon mit ihrem ersten gemeinsamen Thriller!
Maggie McCabe, brillante und aufopferungsvolle Chirurgin bei der Army, kennt das Leben am Abgrund. Doch als sie nach einer Reihe von Schicksalsschlägen ihre ärztliche Zulassung verliert, ist sie an ihrem Tiefpunkt angekommen. Deshalb zögert sie nur kurz, das mysteriöse Angebot eines ehemaligen Kollegen anzunehmen. Er ist ein Star unter den plastischen Chirurgen; seine einflussreichen Klienten verlangen die beste Behandlung und absolute Diskretion. Auf einem entlegenen Luxusanwesen fordert ein geheimnisvoller und mächtiger Mann eine unkonventionelle Behandlung. Nur eine Handvoll Chirurgen ist qualifiziert für diesen Auftrag – Maggie ist eine davon. Sie begibt sich in eine Welt voll unermesslichem Reichtum und erfüllt ihren Teil der Vereinbarung. Doch dann verschwindet ihr Patient spurlos. Maggie bemerkt zu spät, dass sie Teil einer perfiden Verschwörung ist, die nicht nur die Kreise der internationalen Elite erschüttert, sondern auch tief in Maggies eigene Vergangenheit zurückreicht.
Meine Kritik:
Nach mehreren Rückschlägen ist Chirurgin Maggie McCabe privat wie beruflich am Ende. Da erhält sie das verlockende Angebot, einen medizinischen Eingriff an einem unbekannten Ort vorzunehmen. Nachdem ihr als Honorar eine beträchtliche Summe Geld angeboten wird, die sie mehr als gut gebrauchen kann, willigt sie ein. Wenig später findet sie sich auf dem Anwesen eines russischen Oligarchen wieder, ohne Kontakt mehr zur Außenwelt. Danach beginnt auf einmal alles schiefzugehen. Maggies Leben gerät in Gefahr. Außerdem begreift sie, dass sie keineswegs zufällig in diese Misere geraten ist, sondern es jemand gezielt auf sie abgesehen hat.
Wie so oft bei Harlan Cobens Romanen braucht man auch hier nicht lang, um in die Geschichte einzutauchen und mitgerissen zu werden. Ich weiß zwar nicht, wieviel Anteil Reese Witherspoon an der Entstehung der Geschichte hatte, aber mir ist zu keiner Zeit aufgefallen, dass bestimmte Passagen auf jeden Fall von ihr stammen. Die meiste Zeit ist es ein typischer Coben-Plot mit mehreren überraschenden Wendungen und einer Spur Humor. Nicht jeden Teil der Handlung konnte ich zu hundert Prozent nachvollziehen, aber gelangweilt habe ich mich an keiner Stelle. „Ohne ein letztes Wort“ sticht nicht unbedingt aus Cobens Bibliografie heraus, sondern ist ein weiterer Thriller nach Coben’scher Machart. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.