Harry Potter und der Feuerkelch - Joanne K. Rowling

  • Der Feuerkelch ist meiner Meinung nach der beste. Sowohl am besten von den
    7 Bänden, als auch von der Lesung. Ich hab das jetzt schon 3 mal gehört,
    inzwischen hör ich es gern, wenn ich nicht schlafen kann. Weil es egal ist, wenn
    ich einschlafe, ich kenne die Geschichte ja schon :)


    Schöne Grüße
    Zimtpferd

  • ich habe alle hörbücher und finde sie noch immer genial gelesen. es ist klasse wie rufus beck es schafft jeden der charaktere eine eigene stimme zu geben durch die man die person immer wieder erkennen kann. klar sind die stimmen der elfen und von wurmschwanz etwas schräg aber soviel reden sie ja eh nich.

  • Ich habe die ersten fünf Potters als Hörbucher. Die letzten beiden leider nicht mehr, da meine "Harry Potter Sucht" mit den Jahren geschrumpft ist und es mir nun eigentlich reicht, die Bücher auf Englisch und Deutsch zu lesen :grin
    Aber Rufus Beck liest wirklich genial :-)
    Wenn ich irgendwann mal genug Geld übrig hab, dann werd ich mir das 6. und 7. Hörbuch vllt doch auch mal leisten :-)

  • mir fehlen noch 3 hörbücher von HP aber die werde ich aufjedenfall noch holen.
    die sind so super gelesen.
    das erste hörbuch habe ich sicherlich schon 5mal durchgehört.


    Zimtpferd ich finde übrigens den feuerkelch auch eins der besten bände neben dem ersten band ;-)

    Ich wüßte gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küßt.
    -zitat von lewis carroll

  • Ich wusste gar nicht, dass er da Dobby spricht... ich dachte immer ich hab nen Tinitus ;-)
    Ja, es nervt...
    Schlimmer finde ich allerdings, dass er einige Namen falsch ausspricht...
    statt Severus, siviiirus (für mich kaum erträglich ;-( )
    statt Crabb, Crabbie...
    Es gibt noch mehr, sie fallen mir nur gerade nicht ein...
    ich könnte jedesmal den CD-player aus dem Fenster werfen, wenn ich das höre..

  • Ich habe den ersten und den fünften Band als Hörbuch und mir ist noch nie aufgefallen, dass man irgendwas nicht verstehen konnte oder irgendwas übertrieben war. Ich hatte das erste Hörbuch noch bevor ich das erste Buch gelesen hatte (ist schon ne Weile her) und ich fand das so genial, dass ich es rauf und runter gehört habe. Erst danach hab ich mir die Bücher gekauft.
    Für Autofahrten find ich Hörbücher eher ungeeignet, weil man sich auf den Text konzentrieren muss und es beim Autofahren die Motoren meiner Meinung nach schon zu viel übertönen. Ich finde es schon lästig wie laut ich Musik hören muss, um den Text zu verstehen!