
Der kleine Trecki , zweisprachig von Aigul Lennartz
Cover:
Wunderschön, lässt meine Enkel sofort danach greifen.
Inhalt und meine Meinung:
Ein sehr schönes Bilderbuch mit passendem kurzen Text zum vorlesen.
Der Text und die Bilder sind super aufeinande3r abgestimmt.
Die Kinder erleben wie auch kleine Dinge ihre Wichtigkeit und Bedeutung haben. Dass man mit Geduld und Ausdauer seinen Platz und Freunde finden kann.
Die Illustration sind ganz wunderbar. Farbenprächtig, liebevoll und mit ganz viel Emotionen und Aussagekraft.
Mein Enkel liebt das Buch und zieht e immer wieder aus dem Stapel heraus, schaut es sich an und lässt es sich vorlesen,.
Die Zweisprachigkeit hilft vielen Eltern und Kindern, deshalb sollten diese (und allgemein solche Bücher) in jeder Kita zu finden sein.
Autorin:
Aigul Lennartz ist geboren und aufgewachsen in Kasachstan. Als Studentin führte sie ihr Weg nach Deutschland. Nach einigen Jahren, in denen sie Artikel über Landmaschinen schrieb, kam ihr die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben – und so wurde Trecki geboren. Ihre Liebe zu zweisprachigen Büchern stammt aus ihrer eigenen Kindheit, als sie zufällig ein russisch-deutsches Märchen in die Hände bekam. Es macht sie besonders glücklich, heute mit Trecki ebenfalls ein zweisprachiges Kinderbuch anzubieten.
Illustratorin:
Olga Korneichuk ist geboren und aufgewachsen in Russland. Seit ihrer Kindheit begleitet sie die Liebe zum Zeichnen. In ihrer Heimatstadt besuchte sie die Kunstschule, die nun auch ihre Tochter besucht. Illustrationen für Kinder ermöglichen es ihr, die Welt aus der Perspektive eines Kindes zu sehen und die Schönheit in kleinen Details zu entdecken
Mein Fazit:
Ein neues Lieblingsbuch und von mir 5 Sterne.