![]() |
ASIN/ISBN: 3887770897 |
- Einband: Taschenbuch
- Erscheinungsdatum: 6.10.2025
- Abbildungen: farbige Fotografien
- Verlag: Bubble Your Hub
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 200
- Maße (L/B/H): 20,8 x 14,5 x 1,7 cm
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3887770891
Die Schrittemacherin bringt in Bewegung
Was das Gehen alles vermag
Annett Liskewitsch, die Schrittemacherin, nimmt in ihrem Buch „Business läuft!“ den Leser mit auf den Weg – und das wortwörtlich. Sie ist in ihren Coachings Mit-Denkerin, Impulsgeberin auf Augenhöhe und begleitet zu neuen Pfaden. Und die wichtigsten Aspekte wie Impulse gibt sie hier zum Selbstcoaching an die Hand.
Im ersten Kapitel erfährt der Leser alles über die gesundheitlichen Vorzüge des Gehens und wie entscheidend dieser Faktor selbst in unserer Sprache ist. Deswegen geht die Autorin neue Wege und bleibt nicht bei den gesundheitlichen Vorzügen wie Stärkung des Immunsystems und Stabilisierung von Muskeln und Knochen stehen, sondern nimmt die mentalen Aspekte wie Sinnsuche und Persönlichkeitsentwicklung mit. Auch die geistige Fitness, das sprichwörtliche „Luft verschaffen“ und „sich etwas von der Seele reden“ werden thematisiert. Den Fokus legt die Autorin dabei auf das Power-Walking bzw. auf das Gehen an sich.
Hier regt die Autorin auch zu GEHsprächen an und gibt clevere Anleitungen bzw. Übungen und Methoden zu Walk & Talk. Vom „BrainWalking“ und „Gedanken-Sortierung to Go“ über „GEHspräche mit dir selbst“ bis zu „Entscheidungs-Spaziergängen“ kann das Gehen je nach Bedarf angepasst werden.
Im zweiten Kapitel erfährt der Leser alles darüber, wie die durchwanderte Umgebung ihre Magie wirkt. Hier unterscheidet die Autorin zwischen „Blaue Wege“ (Meer, Fluss, See, Wasserwege), „Grüne Wege“ (Wald, Wiesen, Feld, Natur) und „Rote Wege“ (Stadt, Straße, urbaner Raum), wobei jede Umgebung ihren unterschiedlichen Nutzen für die GEHspräche hat und die psychologische Bedeutung variiert. Hier erhält der Leser zudem unterschiedliche Impulse wie „Bist du im Fluss oder steckst du im Sand?“, „Waldbaden in Deutschland“ und „Abenteuer Stadtwelt“.
Die vorgestellten Routen sind für die Gegend um Rostock konzipiert, aber die Methode lässt sich weitestgehend auf die eigene Umgebung übertragen. (Meer wird zwar nicht immer möglich sein, aber häufig findet sich doch ein Gewässer für die blauen Wege. Zudem gibt es immer einen Abschnitt „Und wenn das Meer / der Wald / die Stadt unerreichbar ist bzw. nicht in der Nähe ist“ sowie Rezepte für Diffuser-Mischungen bzw. Anregungen für die anderen Sinne.)
Das dritte Kapitel befasst sich ganz mit dem Zusammenhang zwischen Gehen und dem Business-Kontext. So findet sich hier Input zu dem Thema „Wie du mit jedem Schritt deinem Business näher kommst“.
Hier regt die Autorin an, mit Meetings den Konferenzraum zu verlassen, dass das Netzwerken durchaus dynamisch sein kann und dass das Team nicht nur nebeneinander arbeiten, sondern auch nebeneinander gehen kann. Denn Gehen bringt die Gedanken in Bewegung, eröffnet neue Perspektiven und löst Blockaden. (Wobei Methoden wie „Brainstorming to Go“ ebenso wie das TeamWalking (gut für Teambuilding, Visionsentwicklung, Stärkung des Miteinanders, frische Energie ...) sicherlich auch für Schulklassen machbar wären.) Auch hier gibt die Autorin Denkanstöße mit auf den Weg. So zum Beispiel zum Thema Perspektivwechsel: „Was würde meine Lieblingskundin dazu sagen?“ oder „Was, wenn ich das Problem in ein Spiel oder Bild verwandele?“
Im letzten Abschnitt finden sich noch einige Anregungen zur zukünftigen Ausrichtung. Wohin soll es gehen und was wäre der nächste Schritt, der zu mir passt, sowie weiter buchbare Angebote von Annett Liskewitsch.
Im Buch finden sich zudem QR-Codes mit Zusatzmaterialien wie Routenbegleitern, Geh-Meditationen zum Anhören, Podcast-Episoden und Blogartikeln aus „Im Gehen läuft’s besser“.
Fazit: Ganz gleich, für was der Leser sich interessiert, mit „Business läuft!“ kann er in seinem Tempo vorwärts gehen. Das Buch richtet sich dabei mehr an Frauen und alle, die beim Gehen sich transformieren wollen. Denn besonders für „Frauen, die oft so viel im Kopf haben und noch mehr im Herzen tragen, kann Gehen zu einem Anker werden – zu einem zuverlässigen Wegbegleiter durch Veränderung, Zweifel, Aufbruch und Wachstum“.
Der Mehrwert des Gehens wird in diesem Buch klar aufgezeigt, denn „Walk & Talk ist nicht nur Gehen plus Gespräch. Es ist ein Raum, in dem Gedanken sich bewegen dürfen – und zwar im Dialog.“
