Girls of Dark Divine - E. V. Woods

  • Girls of Dark Divine von E. V. Woods

    Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe


    Paperback, 432 Seiten

    Kyss Verlag, Hamburg, 2025 (dt. Erstveröffentlichung)

    Original "Girls of Dark Divine" bei Delacorte Press, New York, 2025

    übersetzt von Ulrike Gerstner


    Das Buch (Buchrückseite)


    Ballet meets Fantasy


    Tanzen war immer Emberlyns Traum. Und als sie in die berühmteste Balletttruppe von ganz New Kora aufgenommen wurde, dachte sie, ihr Traum hätte sich erfüllt. Stattdessen ist sie in einem Albtraum aufgewacht. Denn die Tänzerinnen von Malcolm Manrow’s Marvellous Marionettes heißen nicht nur Marionetten, sie werden durch einen dunklen Fluch buchstäblich zu lebenden Puppen gemacht. Malcolm kann jede ihrer Bewegungen kontrollieren. Abend für Abend muss Emberlyn an seinen Fäden tanzen, Erleichterung bringen ihr nur die kurzen Momente in den Armen ihres Tanzpartners, einer Gestalt aus Schatten, die der Puppenspieler beschwört. Emberlyn hasst dieses Leben, sie würde alles für ihre Freiheit geben. Nur ahnt sie noch nicht, wie hoch der Preis ist …


    Dunkle Magie, fesselnde Liebe und brennender Zorn. Ein Romantasy-Debüt der Extraklasse!


    Die Autorin (Buchklappentext)


    E. V. Woods ist eine britische Autorin, die schreibt, seit sie denken kann. Ihre erste Kurzgeschichte entstand, als sie sechs Jahre alt war, ihren ersten Romanentwurf beendete sie mit fünfzehn. Schreiben ist für sie wie Atmen. Mit Girls of Dark Divine erscheint nun ihr Debüt, ein Romantasy-Roman, der perfekt ihre Vorlieben spiegelt. Die Geschichte ist ebenso düster wie magisch, ebenso hoffnungsvoll wie zornerfüllt.


    Die Übersetzerin (Buchklappentext)


    Ulrike Gerstner wurde nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Anglistik (und einiger Zeit in der Freiberuflichkeit) Lektorin beim LYX-Verlag, wo sie über zehn Jahre die unterschiedlichsten Projekte betreute. Mittlerweile ist sie wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und arbeitet wieder auf eigene Faust als Übersetzerin und Lektorin.


    Meine Meinung


    Die Geschichte der verfluchten Tänzerin Emberlyn gefiel mir von Anfang an und gefällt mir immer noch. Es ist „dark fantasy“, wer also eine „leichte“ Geschichte will, ist hier fehl am Platz. Mir hat aber gerade diese Schwere, eingewebt in eine Liebesgeschichte, gut gefallen. Auch die dazu passende düstere Theateratmosphäre mit langen verlassenen Gängen, verstaubten Samtvorhängen und versteckten Kellergewölben mochte ich sehr. Es erinnert mich – sehr positiv – an das „Phantom der Oper“.


    Also ein Buch, das meine Begeisterung weckte? Leider nein. Dazu war es mir – gerade in der ersten Hälfte – deutlich zu langatmig. Nach einem spannenden Beginn zieht es sich in die Länge, bevor dann endlich, endlich Bewegung in die erstarrte Theatergruppe kommt. Auch hätte ich gern mehr über die Hintergründe des Fluchs erfahren, das bleibt alles sehr vage.


    Zweiter großer Kritikpunkt: sprachlich fand ich viele Formulierungen holprig. Nicht nur, dass ich immer wieder Sätze mehrmals lesen musste, um überhaupt den Sinn zu erfassen, auch die beschriebenen Bilder passten für mich oft nicht. Aufblitzende Eckzähne gehören für mich in einen Vampirroman, aber nicht in diese Geschichte - um nur ein Bespiel zu nennen. Auch die vielen Vergleiche nutzen sich ab. Hier wäre weniger in jedem Fall mehr gewesen. Außerdem fand ich einige Geschehnisse nicht logisch, auch nicht in einem Fantasy-Roman.


    Fazit: Eigentlich spannende Geschichte, doch leider sprachlich und in der Erzählstruktur für mich schwierig. Deshalb leider nur 7 Eulenpunkte von 10.


    ASIN/ISBN: 3499018020

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025