Vom Leben berührt - Peter Henning

  • Erinnerungen an Dieter Wellershoff


    Verlag: Kiepenheuer&Witsch, 2025


    Kurzbeschreibung:

    Wellershoff, zeitlebens bekannt für sein Einzelgängertum und seine Liebe für die Abgeschiedenheit seines Arbeitszimmers, schloss im hohen Alter überraschend noch enge Freundschaft mit dem jüngeren Schriftsteller Peter Henning. Innerhalb kürzester Zeit entstand zwischen den beiden eine tiefe geistige Verbindung, die Peter Henning heute, acht Jahre nach Wellershoffs Tod, als die Geschichte einer Wahlverwandtschaft beschreibt. In ebenso persönlichen wie eindrücklichen Schilderungen lässt Peter Henning uns an seiner Beziehung zu Wellershoff teilhaben, der für ihn Mentor, Berater und väterlicher Freund war. Ein Muss für alle, die das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Menschen und Schriftstellers neu entdecken wollen.


    Über den Autor:

    Peter Henning,1959 in Hanau geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und lebt heute als freier Schriftsteller und Journalist in Köln. Seine literarische Arbeit wurde von der Kritik vielfach gelobt, ausgezeichnet und durch Stipendien der Kunststiftung NRW und der Robert Bosch Stiftung gefördert.


    Mein Eindruck:

    Peter Henning erzählt von einer späten Freundschaft zwischen ihm und den schon betagten Schriftsteller Dieter Wellershoff.

    Er stellt die Bedeutung von Wellershoff schon als Lektor in den sechziger Jahren heraus und den späten Erfolg auch als Schriftsteller mit Der Liebesbeweis, auch verfilmt, und „Der Himmel ist kein Ort, ein Roman, den ich auch sehr geschätzt habe.


    Mit 112 Seiten ist das Buch kurz, aber es reichte, um der Persönlichkeit eines großen Mannes der Literatur gerecht zu werden. Dieses Buch ist noch einmal eine späte Ehrung!


    ASIN/ISBN: 3462053027