Eli Mell - Merry Crisis: Ein fast besinnliches Weihnachtsfest

  • Ein fast chaotisches Fest


    Merry Crisis – ein fast besinnliches Weihnachtsfest, Weihnachtsroman von Eli Mell, EBook aus dem Gmeiner-Verlag.


    Debütroman, mit bissigem Humor bei der die Liebe zu Familie und auch Weihnachtsgefühle nicht zu kurz kommen.


    Es ist der 23. Dezember und wie in jedem Jahr macht sich Olivia in einem überfüllten Zug auf, zum traditionellen Weihnachtsfest bei ihren Eltern, auch wie in jedem Jahr erwartet sie eine Zerreißprobe, denn alle die an diesem Fest zusammenkommen, haben ein brisantes Geheimnis, welches am besten in der Versenkung bleibt. Wie soll Olivia da cool bleiben, wenn auch noch Nathan auftaucht, der ihr schon zu Schulzeiten das Leben schwer gemacht hat?


    Das Buch besteht aus 5 Teilen, aufgegliedert in die Tage vom 23. Dezember bis zum 27. Dezember. Jedes der 24 Kapitel trägt den Namen eines bekannten Weihnachtsliedes als Überschrift. Die Autorin schreibt in einer flotten modernen Umgangssprache und spart nicht mit Kraftausdrücken, die den Text beleben, witzige Dialoge machten mir Spaß. Dies alles in der Ich-Form aus Sicht der Protagonistin Olivia, liebevoll von ihrer Familie Olli oder auch Livchen genannt.


    Die weiteren Charaktere sind alle liebevoll und lustig charakterisiert und durch die bildhafte Art zu erzählen wunderbar authentisch. Fast jeder hat doch wohl eine liebe verständnisvolle Omi, besorgte Eltern die sich gerne ins Leben der erwachsenen Kinder einmischen, verbündete Geschwister, hier einen Bruder, eine liebe und nette Schwägerin und leider auch eine kreischende, wichtigtuerische Tante, deren Kinder und Enkel, hochbegabt, tadellos und besser als die der restlichen Verwandtschaft sind. Dazu bekommt der Leser hier als Überraschungsgast auch noch einen skurrilen Schläppchen-Onkel Klaus vorgesetzt. Mit dieser Besetzung kann das Weihnachtsfest doch nur, wie alle Jahre wieder, chaotisch werden.
    Ich habe mich köstlich amüsiert, immer wieder rausgekichert, es ist soviel Situationskomik im Buch verarbeitet, da konnte ich gar nicht mehr an mich halten. Ganz viele Szenen sind mir bekannt vorgekommen, sie vieles geht in ähnlicher Form auch an unseren Familienfesten ab. Auch bei uns gibt es mehrere Miró-Baptistes, die total verzogen sind. Eine Tante Elke die perfekt ist und prahlerisch daherredet. Leider fehlt bei uns der originelle Schläppchen-Klaus, den ich ganz besonders liebgewonnen habe. Kein bisschen kitschig ist diese Geschichte, großartig witzig nimmt die Autorin diese Familie auf die Schippe ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Manchmal etwas dick aufgetragen aber liebenswert. Auch nachvollziehbar, wenn auch stark überzeichnet. Gerne hätte Tante Elke mal einer gehörig die Meinung sagen können.


    Die weihnachtliche Stimmung fehlt auch nicht, es wird immer wieder emotional und auch ein wenig romantisch und ganz wichtig auch versöhnlich. Ich habe es genossen, die allzu harmonischen Friede-Freude-Eierkuchen-Weihnachtsbücher mit Zuckerguss mag ich nicht. Ein gutes Gegenstück dazu. Fast wie im richtigen Leben.


    Von mir eine Kauf- und Leseempfehlung und 10 Punkte, denn an Weihnachten darf schon mal dick aufgetragen werden.



    Merry Crisis – ein fast besinnliches Weihnachtsfest, Weihnachtsroman von Eli Mell, EBook aus dem Gmeiner-Verlag.

    Debütroman, mit bissigem Humor bei der die Liebe zu Familie und auch Weihnachtsgefühle nicht zu kurz kommen.

    Es ist der 23. Dezember und wie in jedem Jahr macht sich Olivia in einem überfüllten Zug auf, zum traditionellen Weihnachtsfest bei ihren Eltern, auch wie in jedem Jahr erwartet sie eine Zerreißprobe, denn alle die an diesem Fest zusammenkommen, haben ein brisantes Geheimnis, welches am besten in der Versenkung bleibt. Wie soll Olivia da cool bleiben, wenn auch noch Nathan auftaucht, der ihr schon zu Schulzeiten das Leben schwer gemacht hat?

    Das Buch besteht aus 5 Teilen, aufgegliedert in die Tage vom 23. Dezember bis zum 27. Dezember. Jedes der 24 Kapitel trägt den Namen eines bekannten Weihnachtsliedes als Überschrift. Die Autorin schreibt in einer flotten modernen Umgangssprache und spart nicht mit Kraftausdrücken, die den Text beleben, witzige Dialoge machten mir Spaß. Dies alles in der Ich-Form aus Sicht der Protagonistin Olivia, liebevoll von ihrer Familie Olli oder auch Livchen genannt.

    Die weiteren Charaktere sind alle liebevoll und lustig charakterisiert und durch die bildhafte Art zu erzählen wunderbar authentisch. Fast jeder hat doch wohl eine liebe verständnisvolle Omi, besorgte Eltern die sich gerne ins Leben der erwachsenen Kinder einmischen, verbündete Geschwister, hier einen Bruder, eine liebe und nette Schwägerin und leider auch eine kreischende, wichtigtuerische Tante, deren Kinder und Enkel, hochbegabt, tadellos und besser als die der restlichen Verwandtschaft sind. Dazu bekommt der Leser hier als Überraschungsgast auch noch einen skurrilen Schläppchen-Onkel Klaus vorgesetzt. Mit dieser Besetzung kann das Weihnachtsfest doch nur, wie alle Jahre wieder, chaotisch werden.

    Ich habe mich köstlich amüsiert, immer wieder rausgekichert, es ist soviel Situationskomik im Buch verarbeitet, da konnte ich gar nicht mehr an mich halten. Ganz viele Szenen sind mir bekannt vorgekommen, sie vieles geht in ähnlicher Form auch an unseren Familienfesten ab. Auch bei uns gibt es mehrere Miró-Baptistes, die total verzogen sind. Eine Tante Elke die perfekt ist und prahlerisch daherredet. Leider fehlt bei uns der originelle Schläppchen-Klaus, den ich ganz besonders liebgewonnen habe. Kein bisschen kitschig ist diese Geschichte, großartig witzig nimmt die Autorin diese Familie auf die Schippe ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Manchmal etwas dick aufgetragen aber liebenswert. Auch nachvollziehbar, wenn auch stark überzeichnet. Gerne hätte Tante Elke mal einer gehörig die Meinung sagen können.

    Die weihnachtliche Stimmung fehlt auch nicht, es wird immer wieder emotional und auch ein wenig romantisch und ganz wichtig auch versöhnlich. Ich habe es genossen, die allzu harmonischen Friede-Freude-Eierkuchen-Weihnachtsbücher mit Zuckerguss mag ich nicht. Ein gutes Gegenstück dazu. Fast wie im richtigen Leben.

    Von mir eine Kauf- und Leseempfehlung und 5 Sterne, denn an Weihnachten darf schon mal dick aufgetragen werden.


    ASIN/ISBN: 3839208971