Giménez-Bartlett, Alicia

  • Mit freundlicher Genehmigung von Lübbe haben wir die Biographie von Alicia Giménez-Bartlett von der Verlags-HP übernommen.


    Über die Autorin:


    Alicia Giménez-Bartlett wurde 1951 im spanischen Almansa geboren, studierte Philologie und lebt seit 1975 in Barcelona. Sie veröffentlichte seit 1987 etwa ein Dutzend Romane und Sachbücher und zählt zu den erfolgreichsten spanischen Autorinnen der Gegenwart. 1997 wurde sie für ihren Roman Una habitación ajena mit dem „Premio Femenino“ des angesehenen literarischen Verlages Lumen ausgezeichnet. Die größte Popularität verdankt sie ihren bisher fünf Kriminalromanen um Inspectora Petra Delicado, von denen drei auf Deutsch unter den Titeln Gefährliche Riten, Hundstage und Boten der Finsternis erschienen sind. Die Petra-Delicado-Romane wurden zum Teil 1999 mit Anna Belén und Santiago Segura in den Hauptrollen in einer 13-teiligen Fernsehserie mit großem Erfolg verfilmt.

  • Kurzbeschreibung:


    Ein Thema, so alt wie die Menschheit und nie aktueller als heute: Warum müssen Frauen eigentlich schön sein? Wer nimmt es ihnen übel, wenn sie es nicht sind oder nicht sein wollen? Wer bestimmt überhaupt, weas schön ist und was nicht?
    In dem mit leichter Hand geschriebenen Buch folgt die Autorin den Spuren ihres Themas in der Vergangenheit und in der Gegenwart, in der Schönheitsoperationen zum Gegenstand von Fernsehshows geworden sind.

  • auch erschienen unter dem Titel: Spanische Blumen


    Kurzbeschreibung:


    Ein Vergewaltiger treibt in Barcelona sein Unwesen. Sein Kennzeichen: ein mysteriöses Mal in Form einer Blume, das er bei allen Opfern hinterlässt. Ein komplizierter Fall und ein nicht minder komplizierter Kollege fordern Inspectora Petra Delicado heraus. Denn Fermín Garzón ist nicht nur neu in Barcelona – für den Dickschädel aus der Provinz sind auch die ganz eigenen Methoden seiner toughen Chefin neu.


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Wenn ein Mord vor den Augen eines Zeugen geschieht, ist das ein Glücksfall für einen Polizisten. Handelt es sich bei diesem Zeugen jedoch um einen Hund, hält sich die Euphorie in Grenzen. So geht es jedenfalls Inspectora Petra Delicado, zumal es sich bei dem Zeugen um ein Exemplar recht zweifelhaften Aussehens handelt. Dennoch nimmt Petra den zotteligen Vierbeiner bei sich auf, hat sie doch eine besondere Vorliebe für eigenwillige Persönlichkeiten. Der neue Lebenspartner stellt sich als Volltreffer heraus, und aus dem skurrilen Ermittlerduo Petra Delicado und Fermín Garzón wird ein noch skurrileres Trio, das mit seinen Nachforschungen im dubiosen Milieu seltsamer Hundeliebhaber beginnt und um hohe Einsätze spielt.


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Nach zwei erfolgreich gelösten, aufsehenerregenden Kriminalfällen scheint Inspectora Petra Delicados Typ gefragt. Treffen doch eine Reihe gleichförmiger, liebevoll verpackter Präsente an sie persönlich adressiert im Kommissariat von Barcelona ein. Der Inhalt ist delikat: fachkundig abgetrennte, herrenlose Objekte weiblicher Begierde, sorgsam eingelgt in Formol. Mit tapferer männlicher Unterstützung durch Subinspector Fermín Garzón macht sich Petra auf die Suche nach dem Absender. Und diese führt die beiden nicht nur ins kalte Moskau, sondern in die tiefsten menschlichen Abgründe. Denn hinter den makabren Päckchen steckt weder ein krankes Hirn noch eine sexuelle Perversion, sondern eine noch viel düstere Motivation ...


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Der Skandaljournalist Ernesto Valdés ist bekannt wie ein bunter Hund. Auch Petra Delicado, das weiblichste und spitzzüngigste Mitglied der Policía Nacional, lernt ihn kennen - als Leiche, denn Valdés ist in seiner Wohnung ermordet worden. Die Liste der Verdächtigen scheint unendlich und führt Petra Delicoda in die Welt des Showbusiness. Ein rutschiges Pflaster, wie sie bald feststellen muss ...

  • Kurzbeschreibung:


    Als hätte Inspectora Petra Delicado mit einer Familienfehde unter Zigeunern und der Sicherheitsüberwachung des Papstbesuches in Barcelona nicht schon genug zu tun, wird in der eleganten Vorort-Siedlung El Paradís der erfolgreiche Anwalt Juan Luís Espinet getötet. Leblos treibt seine Leiche im eigenen Swimmingpool. Ein untadeliger Ehemann, eine intakte Familie, ein treuer Freundeskreis – ein hinterhältiger Mord. Die Tat scheint so gar nicht in die heile Welt zu passen, doch Petra und Fermín finden schnell heraus, dass auch im Paradies die Dinge längst nicht so sind, wie sie scheinen.


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Ein toter Stadtstreicher liegt auf einer Parkbank im “Parque de la Ciudadela”, aufgefunden von einem Müllmann, brutal verprügelt und elend zugrunde gegangen - ein Verbrechen, so armselig und brutal, dass selbst der schlagfertigen Inspectora Petra Delicado für einen Moment die Worte fehlen. Die Tatwaffe und ein Zeuge sind schnell gefunden, doch ist dieser Fall wirklich nur das traurige Ende einer sinnlosen Aktion von gewalttätigen Skins? Die Spuren, die der geheimnisvolle Tote hinterließ, führen mitten hinein in die bürgerliche Welt der Gutmenschen, deren Heiligenschein nicht ganz so hell strahlt, wie er sollte. All das trifft die Inspectora im denkbar schlechtesten Moment: sie selbst muss Entscheidungen von größter Tragweite fällen, denn ihr neuestes Liebesabenteuer macht Ernst, und ihr treuer Subinspector Fermín Garzón braucht dringend moralische Unterstützung...

  • Kurzbeschreibung:


    In Barcelonas größtem Kaufhaus, just zur besten Einkaufszeit, die Inspectora Petra Delicado geht zähneknirschend shoppen, da schießt eine flinke kleine Hand vor und verschwindet mitsamt ihrer Handtasche. "Nicht mit mir", kann die Inspectora gerade noch zischen, bevor sie die Verfolgung aufnimmt. Es ist ein kleines Mädchen, das im Zickzack seinen Fluchtweg sucht, doch als sie nur noch wenige Zentimeter von ihrem Jackenärmel trennen, schleudert es ihre Beute zu Boden. Einige Tage später wird das kleine Mädchen aufgefunden, ermordet. Wer war dieses Kind? Warum interessiert sich scheinbar niemand für sein Schicksal? Erste Recherchen weisen auf einen Zusammenhang mit einer rätselhaften Mordserie, die seit einiger Zeit Barcelonas Kriminalpolizei in Atem hält.


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Gleich viermal ist Spaniens berühmteste Ermittlerin Petra Delicado gefordert: ein Blutbad in einem fragwürdigen Massagesalon, der Tod eines schönen litauischen Einwanderers, das grausame Sterben eines Fitnesstrainers im Sportstudio und ein verunglückter Lateinlehrer stören die sommerliche Idylle in Barcelona. Das kongeniale Ermittler-Duo Delicado und Garzón nimmt die Fährte auf ...


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Vier Frauen, vier Männer, vier Ehen, irgendwo in Mexiko - acht Leben, die scheinbar im Gleichgewicht sind. Aber dann verliebt sich die Eine in den Ehemann der Anderen, ihre verbotene Liebe löst einen Sturm unversöhnlicher Gefühlsausbrüche aus. Und der Glanz ihrer Leidenschaft erhellt plötzlich, nur für einen Moment, ein unbekanntes Sehnsuchtsland, das zuvor im Dunkel verborgen lag.

  • Kurzbeschreibung:


    Das Kloster der Herz-Jesu-Schwestern in Barcelona: Inbegriff von Ruhe und Besinnung – und so ziemlich der letzte Ort, an dem man die lebenslustige, zungenfertige Inspectora Petra Delicado vermutet. Bis ein rätselhafter Mord und die noch rätselhaftere Entführung eines mumifizierten Heiligen die Erkundung des sakralen Gebäudes unumgänglich macht. Und so wird die Suche nach dem Kloster-Mörder zum kuriosesten Fall in der Ermittlerkarriere von Petra Delicado und Subinspector Fermín Garzón. Und die Jagd nach der Mumie hält nicht nur die Nonnen des heiligsten Herzens Jesu, sondern das ganze Land in Atem.