Hohlbein: Schattenchronik

  • Hallo Zusammen,


    Kennt jemand von euch die 4 Bücher der Schattenchronik von Wolfgang Hohlbein ? Ich bin letztens beim Weltbild darüber gestolpert und es hört sich wirklich interessant an. Leider finde ich di Bücher nun nirgends mehr, auch Amazon spukt nichts aus. :-(

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Die Schattenchronik-Trilogie startet mit den beiden Bänden "Der ewig dunkle Traum" und "Kuss der Verdammnis", herausgegeben von Alisha Bionda und Michael Borlik. Der erste Band - die Anthologie "Der ewig dunkle Traum" - entführt den Leser mit morbiden Erzählungen von Wolfgang Hohlbein, Barbara Büchner, Markus Heitz und anderen namhaften Autoren über Geschöpfe der Nacht in ein bizarres Schattenreich. Im zweiten Band - dem Roman "Kuss der Verdammnis" von Alisha Bionda - droht die Heldin Dilara in die Fänge des Ur-Nosferatu Antediluvian zu geraten.




    Band 1. Der ewig dunkle Traum
    Band 2. Kuss der Verdammnis
    Band 3. Die Kinder der fünften Sonne
    Band 4. Blutopfer




    Kurzinhalt (Band 1.)



    Die von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebene Schattenchronik-Trilogie startet mit den beiden Bänden "Der ewig dunkle Traum" und "Kuss der Verdammnis", der dritte Band erscheint ebenfalls in Kürze. Schon vor etlichen Jahren sind die grundlegenden Ideen zu den Schattenchroniken bei Gesprächen zwischen den Herausgebern und Wolfgang Hohlbein entstanden. Zum Jahreswechsel 2004/2005 hat er dann die einleitende Kurzgeschichte exklusiv für den ersten Band der Schattenchroniken beigesteuert. Das Außergewöhnliche an dieser Trilogie: Der erste Band ist ein reiner Kurzgeschichtenband, die beiden nachfolgenden in sich sind abgeschlossene, aber aufeinander aufbauende Romane.




    Im ersten Band der Schattenchroniken mit dem Titel "Der ewig dunkle Traum" finden Sie folgende Geschichten:



    Eddie M. Angerhuber "Das Nachtbuch"
    Markus Heitz "Ein besonderer Geschmack"
    Mark Freier "Das Höllenwunder"
    Armin Rößler "Vergnügungspark"
    Frank W. Haubold "Die Stadt am Fluß"
    Alisha Bionda "Seelenpfand"
    Markus K. Korb "Die Brut"
    Barbara Büchner "Die Nahrung der Toten"
    Michael Borlik "Engel der Nacht"
    Dominik Irtenkauf "Mumienglanz in der Nekrophilharmonie"
    Wolfgang Hohlbein "Die Schattenchronik"
    Boris Koch "Heilig Abend bei Manfred"
    Linda Budinger "Schattentrinker"
    Christel Scheja "Der Verfluchte von Tainsborough Manor"
    Marc-Alastor E.-E. "Lang lebe die Königin"
    Dominik Irtenkauf & Javier Hurtado "Trauerflug aus dem Süden"

  • Der zweite Band der Schattenchroniken umfasst den Roman "Kuss der Verdammnis" von Alisha Bionda. Er hat zwei zeitliche Eckpunkte:


    1601: Dilara, der Hexerei beschuldigt, soll im Londoner Hyde Park an den Tyburn Gallows hingerichtet werden. Auf der Schwelle zum Tod wird sie durch Antediluvian, den Ur-Nosferatu, der sie für seine Zwecke nutzen will, durch den Kuß der Verdammnis zur Unsterblichen.


    2005: Dilara hadert mit ihrem Dasein als Vampirin. Sie verspürt Mißtrauen Antediluvian gegenüber und vermutet, daß er sich ihrer entledigen will, seitdem sie ein Gespräch des Rates der Nosferati, der sich in den Katakomben unter dem Glockenturm des Big Ben versammelt, belauscht hat. Dilara trifft auf den jungen Calvin, den sie zu einem ihresgleichen macht und auf den geheimnisvollen Roderick Herrington. Hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu diesen unterschiedlichen Männern, wächst Dilaras Ambivalenz immer mehr. Und die Frage nach dem Sinn ihres unvergänglichen Lebens…

  • Für April sind jetzt noch Band 5 und 6 in Aussicht gestellt worden,
    Band 7 und 8 im Oktober, Band 9 und 10 April 2007 und Band 11 und 12 Oktober 2007.


    Band 5: Der Gralsorden


    Band 6: Calvin


    Band 7: Engel des Lichts


    Band 8: Das Seelentor


    Band 9: Der Vampir von Düsseldorf


    Band 10: Vabanque


    Band 11: Die Beinhäuser von Wien


    Band 12: Der Sturz des Drachenthrons

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Hallo,


    was das werden wieder so viele Bände.


    Ich hab inzwischen Band 4 und den ersten schon gelesen. Nicht schlecht. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Versteh ich das richtig, das es sich nicht um eine zusammenhängende Geschichte handelt?


    Ich habe den zweiten Teil hier liegen und suche noch nach dem ersten, damit ich anfangen kann.
    Unnötig?