PROJEKT ERDE - Sabrina Kirnapci

  • *wein*


    Menno Und ich dachte es heißt 10!!!


    Naja vielleicht kann ich ja kurz zwischen schwimmen und dem Rest in den Buchhandel zischen

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Das warten hatt sich gelont


    Das Buch ist so Toll!!!!!!


    am besten gefällt mir Steffen und Luna
    und Nicole und Rodan und....
    aber catle kann ich nichts abgewinnen



    bye


    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Sabrina proudly presents:


    Mein erstes Buch und nun die ersten beiden Rezensionen. WOW! Das ist ein schöner Anfang



    Die erste Meinung eines Lesers in meinem Forum:


    "Sabrina, mal ganz ehrlich: Bist du ein Umwälzer? Vielleicht einer von jener Sorte, der die Menschen mit Freude an einem trüben Arbeitsalltag erfüllt? Der mal augenzwinkernd der Gesellschaft einen Spiegel vorhält, damit sie endlich auch mal über sich selbst lachen kann und damit aufhört, sich allzu wichtig zu nehmen. Nur nicht zuviel davon, sonst läuft man Gefahr, immer weiter zu lesen, nicht aufhören zu wollen, alles andere zu vernachlässigen und dann steht man aber ganz schön blöd da. Doch ist das nun mal mit Umwälzern so.


    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal bei einer Lektüre so herzhaft gelacht habe. In die Charaktere verliebt man sich augenblicklich, sofort hat man ein Bild von ihnen, sie entsprechen wunderbar dem Zeitgeist (sie sind allesamt sehr „urtümlich“). Es ist schön, dass alle vor Herausforderungen gestellt werden, die sie an ihren bisherigen tief verwurzelten Ansichten zweifeln lassen. Irgendwie ein Plädoyer für mehr Toleranz. „Niemand hat das Recht, für einen anderen zu entscheiden.“, so Oma Wendy zum lebensmüden Steffen, der vor der (schwierigen) Entscheidung steht, das Leben zu vernichten oder über seinen Schatten zu springen und es doch zu retten. Dieser einfache Satz ist, so glaube ich, ein Schlüsselmoment im Projekt Erde.


    Aber natürlich ist es zu allererst eine hervorragende Geschichte. Rasant, spannungsgeladen und immer wieder mit überraschenden Wendungen lässt sie den Leser oft atemlos zurück. Mir tat das Herz weh, als ich bei der Hälfte eine Pause einlegen musste und erst am nächsten Tag fortsetzen konnte.


    Eine Fortsetzung muss unbedingt her! Oder eine perspektivische Änderung. Vielleicht die Memoiren des tapferen Zwerges Sepp, Minister für Motivation a. D. (sofern nicht ohnehin wieder im Amt) oder eine Milieustudie aus Oma Wendys Gefilden (was unter Umständen nicht ganz jugendfrei ausfallen könnte).


    Wer auch immer es ist, der uns unsere Inspirationen gibt, der Andere, Gott oder der tapfere Zwerg Sepp, solange es solche Geschichten gibt, wird die Kreativität am Projekt Erde nicht sterben."


    Auszug aus einer "offiziellen" Rezension


    "Sabrina Kirnapci ist es in ihrem Romandebüt gelungen, aus wunderbar gegen den Strich gebürsteten Klischees, einem originellen Blick auf Alltägliches, tiefem psychologischen Verständnis und frischen, absurden Einfällen eine spannende Geschichte voller Situationskomik und echtem Humor zu kreieren. Das müssen Sie einfach selbst lesen – ich versichere Ihnen nur, dass das gute Laune macht und Sie es genießen werden!"


    :-) :-) :-) :-) :-)