Babyblues - Kate Figes

  • Was Ihnen selbst Ihre beste Freundin nie übers Muttersein verraten würde.


    Originaltitel: Life after birth.


    Inhalt:


    Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird eine Mutter geboren. Ihr neues Leben als Mutter ist für jede Frau ein unvergleichliches Abenteuer, das Nervenzusammenbrüche und Glückstaumel gleichermaßen einschließt. Kate Figes begleitet Mütter auf dem Weg durch das aufregende Land der Mutterschaft.


    Nach der Geburt ihres ersten Kindes fühlen sich viele Frauen mit all ihren Fragen und Ängsten allein gelassen. Denn oft werden viele der Schwierigkeiten, die mit dem Mutterwerden verbunden sind, von anderen nicht ernst genommen. Kate Figes, selbst Mutter von zwei Kindern, bricht mit Tabus und entlarvt Klischeevorstellungen. Sie berichtet über die psychischen und physischen Veränderungen, die sich einstellen können und erläutert die Hintergründe der oft extremen Gefühlsschwankungen und Erschöpfungszustände, die junge Mütter durchleben. Eine einfühlsame und ehrliche Auseinandersetzung mit allen Fragen und Problemen zum Thema Mutterschaft.


    Meine Meinung:


    Dies ist kein Ratgeber mit praktischen Tips oder so, sondern eher eine Abhandlung über die historische Entwicklung des Mutterwerdens und -sein.
    Figes beschreibt die eher unschönen Tabuthemen der Schwangerschaft oder der ersten Monate als Mutter. Tröstlich, daß hier teilweise Extremszenarien vorgestellt werden, die man selber so eher in abgemilderter Form erlebt ... Dies ist wirklich kein Buch, das frau meiner Meinung nach haben muß, es ist zwar interessant, aber bietet wie gesagt keine Tips oder so.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT