"Der Tote in der Badewanne" - Dorothy L. Sayers

  • Als Fan von Dorothy L. Sayers freue ich mich immer, wenn ich in der Bücherei ein Hörbuch ergattere. Obwohl ich die Bücher habe, lasse ich es mir doch gern noch einmal vorlesen.


    Auch von diesem Hörbuch war ich wieder begeistert.
    Sowohl von Christian Brückner, der dieses Buch einfach zupergut vorliest als auch von der Geschichte.


    Zum Inhalt nach Amazon:
    "Da staunt Mr. Tipps nicht schlecht: In seiner Badewanne liegt ein Fremder! Noch dazu ein Nackter, bekleidet alleine mit einem Zwicker. Und tot ist er obendrein! Lord Peter Wimsey dagegen ist von der Nachricht über den skurrilen Fund sofort angetan -- schließlich interessiert sich der Hobbykriminalist brennend für alles Absonderliche. Außerdem ähnelt der Tote einem Börsenmakler, der vor kurzem verschwunden ist. Ist er der mysteriöse Nackedei?"


    Die Zeit, in der dieses Buch spielt (nach dem ersten Weltkrieg), die Klassengesellschaft, die Beschreibung der Protagonisten - all dies macht dieses Buch zu einer vergnüglichen Zeitreise.
    Und auch die "technischen Hilfsmittel" und die Spuren, die Lord Peter Wimsey und sein Butler Bunter finden und auswerten sind angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten herrlich antiquiert.


    Der Kriminalfall ist spannend, verwickelt und an keiner Stelle unglaubwürdig. Man begibt sich mit Lord Peter Wimsey auf eine bedächtige, aber an keiner Stelle langweilige Ermittlung. Es macht Spaß, ihm bei seinen Verhören zu lauschen und auch das Ende ist gelungen.


    Sicher kein Krimi für Leute, die Action und Nervenkitzel suchen, aber ein klassischer englischer Krimi zum Genießen. Daumen Hoch


    Ich habe bisher auch immer vehement dem geschriebene Buch den Vorzug gegeben - und tue das auch immer noch - aber bei dieser Hörbuchreihe ist das Hörbuch ein absoluter Genuss.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • ... das würde nach der Hörbuch-Logik dann auch zu den Hörbüchern gehören, obwohl es bei den Krimis viel sinnvoller ist.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie

  • Hallo Miss Marple,


    ja - das Hörbuch fand ich auch klasse. Ärger im Bellona-Club hat das gleiche Niveau ....


    wenn man dann jedoch die Hörspiele dazu nimmt - oh wei -


    da war ich sehr enttäuscht, da die liebenswerten Eigenheiten der Stars fehlen. Nur auf den Plot reduziert machten die Geschichten dann keinen Spaß mehr.


    Wie gut, dass ich da nicht dieselbe Geschichte als Lesung und als Hörspiel hatte.


    Christian Brückner ist immer einen Lauscher wert *g*

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)