Ein Herz aus Eis/Die Grünen Augen von Finchley (Doppelband) von Konsalik

  • 1. Geschichte
    In "Ein Herz aus Eis" wird die Schauspielerin Valeria Thurner tot in ihrem Badezimmer aufgefunden, ein Einschuss über dem Herzen spricht eine deutliche Sprache. Doch Kriminalinspektor Fred Jacklow steht vor einem Rätsel. Denn es sind weder ein Ausschuss weder das Projektil vorhanden.


    Meine Meinung:
    Der Anfang war sehr spannend hab diese Geschichte an einem Tag durchgelesen. Aber am Ende des Buches wird dann viel über die Flucht des Mörders erzählt. Das zieht sich ziemlich in die Länge. Ist zwar auch spannend aber irgendwie halt trotzdem net so mein Fall. Es steht auch schon lange vor Ende des Buches fest wer der Mörder ist. Es geht dann praktisch nur noch darum WIE man ihn kriegt.



    2. Geschichte
    "Die Grünen Augen von Finchley" sind erloschen, die Leiche eines Mannes, der im Londoner-Stadtteil Finchley gefunden wird, ist nicht mehr zu identifizieren, das Gesicht ist entstellt, Fingerkuppen wurden verbrannt. 3 weitere Menschen müssen sterben - vermutlich wissen sie etwas vom Finchley-Mord. Inspektor Corners Ermittlungen führen immer wieder in eine Sackgasse - doch dann stellt er dem mutmaßlichen Mörder eine Falle ...


    Meine Meinung:
    Auch diese Geschichte hab ich an einem Tag gelesen. Ich wusste schon am Anfang wer der Mörder ist. Ab und zu will der Autor den Leser doch wieder verunsichern aber das gelingt meiner Meinung nach nicht so ganz.
    Spannend ist es, keine Frage und teilweise auch eklig. Also ich möchte das net grad Nachts lesen *g*
    Aber am Ende geht auch wie in der ersten Geschichte nur wieder darum WIE der Mörder gefangen wird...
    Fand diese 2. Geschichte besser als die erste. Das war mein erster Konsalik. Falls mich niemand vom Gegenteil überzeugt wirds auch der letzte sein. Ist einfach net so mein Fall...


    Falls es hier Konsalik-Fans gibt, oder jemand trotz Kritik das Buch lesen möchte verweise ich auch meine Seite bei Tauschticket *Werbung mach* ;-)


    Gby
    Sternle