Bericht: Lesung von Rebecca Gablé in Mönchengladbach!

  • Hallo zusammen :wave


    ich komme soeben aus Mönchengladbach, wo im BIS (Zentrum für öffentliche Kulturarbeit) die Lesung von Rebecca Gablé zu "Die Siedler von Catan" stattgefunden hat.


    Ich kann Euch nur sagen: Es war wunderschön!


    :write Hier ein kleiner Bericht dazu:


    Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt zur Lesung fahren soll, da Mönchengladbach knapp 60 km von Köln entfernt liegt und ich außerdem noch alleine hätte fahren müssen. So kurzfristig – ich hatte mich erst am Morgen daran erinnert, dass diese Lesung überhaupt stattfinden sollte – hatte ich niemanden mehr überzeugen können mit mir dorthin zu fahren.
    Dann habe ich beim Büchertreff gelesen, dass auch Bonprix zu dieser Lesung fahren wollte und dies gab den Ausschlag:


    Um 18 Uhr machte ich mich auf den Weg nach Mönchengladbach... :-)


    Mit dem Strecken-Ausdruck von map24.de neben mir, habe ich Mönchengladbach und das BIS wider Erwarten sehr gut gefunden und um 18:45 Uhr war ich schon vor Ort. Um 19:15 Uhr hatten Bonprix und ich uns verabredet, ab 19:30 Uhr gab es Karten und die eigentliche Lesung sollte um 20 Uhr dann statt finden.
    Da noch genügend Zeit war, habe ich mich erst mal dort ins Café gesetzt und gewartet. Kurz nach 19 Uhr bin ich dann erwartungsvoll vor die Türe gegangen. Wollte ich doch Bonprix auf keinen Fall verpassen... Kurze Zeit später sah ich dann auch schon zwei Frauen, auf die die Beschreibung, die Bonprix mir vorher gegeben hatte passte, lachend heran kommen und die Begrüßung war erst einmal groß und herzlich. Da bis zur Lesung ja noch reichlich Zeit blieb, haben wir uns erst einmal bei einem Kaffee unterhalten. Genügend Gesprächsstoff hatten wir ja... 8)


    Dann, kurz vor 20 Uhr, öffneten sich die Türen zum eigentlichen Lesesaal, wo wir uns direkt gute Plätze in der zweiten Reihe sicherten. Die Plätze waren stufenartig angelegt, was von überall eine hervorragende Sicht garantierte. Das Rednerpult vorne war sehr schön zurecht gemacht mit mehreren kleinen Vasen mit Rosen und vielen kleinen Teelichtern.
    Als dann alle Gäste ihre Plätze eingenommen hatten, es waren derer etwa 70, war es auch schon soweit. Rebecca Gablé kam herein und nahm vorne am Pult Platz. Claudia Pott, ehrenamtliche Mitarbeiterin und Organisatorin, stellte sie kurz vor und sagte ein paar einleitende Worte. Dann folgte erst einmal eine Art Siegerehrung. Die Rheinische Post hatte eine Gewinnausschreibung veranstaltet, wo man Exemplare von Rebecca Gablés neuestem Buch gewinnen konnte. Die drei Gewinner durften also dann nach vorne gehen und sich ihr handsigniertes Exemplar bei Frau Gablé persönlich abholen.


    Dann begann die eigentliche Lesung. Nach einer kurzen Begrüßung von Frau Gablé wurde ein Auszug aus dem Hörbuch vorgespielt. Es waren die ersten Seiten des Buches bis zum Überfall auf das Dorf. Danach erzählte Frau Gablé in kurzen Worten was weiter geschah und setzte dann an einer späteren Szene im Buch an und begann zu lesen.


    Rebecca Gablé hat eine hervorragende Lesestimme und eine sehr lustige und humorvolle Art. Sie spricht sehr akzentuiert und ausdrucksvoll, so dass es eine wahre Freude ist ihr zuzuhören. Man sieht die Bilder, die sie mit ihren Worten malt, direkt vor sich... :]


    Anschließend folgte wieder eine kurze und knappe, aber sehr wohl überlegte Überleitung von Frau Gablé, in der sie erzählte was danach geschah und dann wurde an einer weiteren Stelle angesetzt und gelesen.


    Die Lesung endete nach einer guten Stunde an der Stelle, wo die Siedler auf Catan gelandet waren. Ich denke, dass dies ein sehr guter Zeitpunkt war um mit der Lesung aufzuhören, da es für alle, die das Buch noch nicht kannten, Lust auf mehr machte...


    Danach konnten die Zuhörer ihre Fragen stellen, was auch noch etwa eine halbe Stunde dauerte. Anschließend konnte man noch zu ihr gehen und sein Buch signieren lassen. Ich habe mir die Möglichkeit natürlich nicht entgehen lassen und ihr noch einmal persönlich dafür gedankt, dass sie sich letzten Montag die Zeit genommen hat und uns für 1 ½ Stunden im Chat für Fragen zur Verfügung stand *grinst* Sie hat mir noch einmal versichert, dass es ihr auch sehr viel Spaß gemacht habe und sie auf jeden Fall noch einmal vorbei schauen will... :hop


    Als dann alles vorbei war, habe ich mit Bonprix und ihrer Schwester noch etwa eine Stunde im Café gesessen und mit der Organisatorin der Lesung (Claudia Pott) gesprochen. Es war ein wirklich sehr interessantes Gespräch...


    Alles in allem war es ein wunderbar gelungener Abend und ich kann jedem, dem sich die Möglichkeit bietet an einer Lesung mit Rebecca Gablé teilzunehmen, nur raten diese Möglichkeit zu nutzen. Es lohnt sich... ;)


    So, ich glaube ich habe mich zum Schluss hin immer kürzer gefasst, was sicher daran liegt, dass ich ziemlich müde und voll von Eindrücken bin. Ich hoffe, Euch hat mein kleiner Bericht trotzdem einigermaßen gefallen und ich konnte Euch ein wenig von der schönen Atmospähre dort vermitteln... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hey Micha, wieso 60 km nicht mit Routenplaner? :gruebel


    Bis Mönchengladbach hätte ich bestimmt auch so gefunden, aber in Mönchengladbach kenn ich mich nun so gar nicht aus... Mit diesem Teil habe ich das wirklich gut gefunden. Einmal hatte ich zwar fast gedacht ich hätte mich verfahren, aber dann stimmte doch noch alles... :]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • *neid*
    Morgana ein Glück, dass du hingefahren bist!


    Vielleicht hab ichs auch übersehen, aber wieviele Zuhörer waren geschätzt dort?

  • Hey Sterntaler, ich habe die Veranstalterin, Claudia Pott, mal gefragt und sie meinte, dass es tatsächlich so an die 70 Leute waren. Es war auch wirklich gut voll dort... :]


    Ob das jetzt viel oder wenig ist für eine Lesung kann ich allerdings nicht beurteilen, da dies eigentlich erst meine zweite Lesung war, die ich besucht habe. Die erste war Pompeji von Robert Harris und da waren meines Erachtens auch nicht so viele Besucher da, wenn ich mich recht erinnere. Das kann aber auch daran liegen, dass diese Lesung zweisprachig geführt wurde. Ein Kapitel auf englisch, das nächste auf deutsch, usw. Das machte die ganze Sache dann natürlich etwas schwieriger für die Leute, die im Englischen nicht so bewandert sind... 8)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich weiß leider auch nicht ob 70 viel sind, aber ich würde sagen für eine Lesung bestimmt!


    Hier nach BS kommt nie wer so tolles... *heul*


    Außer Helge Schneider der "Aprikose, Banane, Erdbeere" im Kulturzelt liest, aber da ich schon im September Karten für seine Show hab, geh ich dort nicht hin. Und ob man das als "Lesung" bezeichnen kann ist auch so eine Frage...:lache

  • Hallo Morgana,


    auch bei dir noch ein herzliches Danke für die hervorragende Info :anbet Muss ja wirklich ein besonders schöner und interessanter Abend gewesen sein. Freut mich, dass ihr euch gut unterhalten habt.

  • 70 Leute für eine Lesung ist schon nicht schlecht, wobei Rebecca Gable sicher auch mehr gewohnt ist.
    Ich könnte mich immer noch ärgern, dass wir das nicht einen Tag ehr geplant haben. Dann hätte ich auch noch kommen können. :fetch

  • Helga :


    Ja, es war wirklich schön und es war vor allem auch sehr schön Bonprix kennen zu lernen. Es hat von Anfang an gepasst und wir haben viel gelacht. So was wie 'peinliche Pausen' gab es überhaupt nicht... Eher im Gegenteil... Wir wussten gar nicht, was wir noch alles erzählen sollten... :]



    @Wölkchen:


    Ja, mir ist das ja auch erst morgens wieder eingefallen... ;-(


    Das nächste Mal planen wir besser... :knuddel1

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Morgana


    ja, es war wirklich sehr schön auch Dich kennenzulernen!!! Ich kann Deine Worte nur bestätigen; Stimmt- war ein Klasse Abend.
    Wäre wiederholungsbedürftig :wave


    @ Wolke


    Schade, dass Du nicht dabei warst! Auch Dich hätte ich gerne kenngelernt!


    Grüsse von Bonprix :-)

    An Zerstreuung lässt es die Welt nicht fehlen; wenn ich lese, will ich mich sammeln.
    -Johann Wolfgang von Goethe-

  • Hallo Morgana,


    danke für Deinen ausführlichen Bericht.
    Du hast es so plastisch geschildert, daß ich mir alles gut vorstellen konnte.
    Schön, daß ihr einen netten Abend hattet.


    Gruß
    Suse