Auf Krimi-Suche...

  • Wenn du Agatha Christie magst, wäre vielleicht dieser englische Landhauskrimi was für dich: Walter Satterthwait, Eskapaden.
    Spannend, nobel, und ich wusste bis zum Schluß nicht, wer der Mörder war. ;-)


    Das oben empfohlene Nordermoor hat mir auch gut gefallen, ebenso alle Nessers, die ich gelesen habe.

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Mir hat die Rhyme/Sachs Reihe von Jeffery Deaver begeistert:


    Der erste Roman "Der Knochenjäger. ( Die Assistentin)"
    wurde sogar erfolgreich, und echt gut verfilmt.


    Für alle Romane (oder fast alle) kannst du hier im Forum die Rezis lesen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • ja.. die verfilmung kenn ich sogar.. ist nicht schlecht.. aber.. ich lese die bücher nicht mehr, nachdem ich den film gesehen hab.. aber, es scheint ja mehr von ihm zu geben



    Taschenbuch
    ich glaub.. das wär etwas für mich ; )


    danke!

  • Ich mag die Reihe mit Kommissarin Maria Kallio von Leena Lehtolainen ziemlich gern. Alle singen im Chor ist der erste Fall.


    Kurzbeschreibung
    Acht befreundete junge Menschen, alle Mitglieder eines Studentenchores, verbringen ein lässiges Wochenende mit Chorproben auf einem Landsitz, bis ihr Gastgeber am frühen Sonntagmorgen tot am Ufer des nahen Sees treibt. Die junge Kommissarin Maria Kallio übernimmt die Ermittlungen in diesem Fall, der dadurch pikant wird, dass Maria Kallio sowohl das Opfer als auch alle Freunde des Opfers beiläufig kennt. Kommt der Mörder aus dem Freundeskreis?



    Die Inspektor-Jury-Reihe von M. Grimes wurde ja bereits genannt, die finde ich auch klasse.

  • Ich habe voriges Jahr in diesem Buch hier gestöbert, und fand, dass es in die Richtung Agatha Christie sehr gut passt, mir gefiel ihr Stil auf Anhieb.


    Die Dame hat auch einige andere Krimis geschrieben.

  • Wir mussten auch den Besuch der alten Dame lesen. Hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde gern, noch ein Buch von ihm lesen, welches würdest du empfehlen?

    Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überall mitnehmen. Nachteil: Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite, und man braucht wieder ein neues.

  • ich liebe dürrenmatt ; ) ..
    die physiker - sehr geniales buch..
    der richter und sein henker ist auch nicht schlecht.. das versprechen geht.. aber.. auf alle fälle die physiker ; )




    danke für eure tipps!