Douwe Draaisma - Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird - von den Rätseln unserer Er

  • Douwe Draaisma - Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird - von den Rätseln unserer Erinnerung


    Klappentext:


    Warum verschwinden in der Erinnerung einzelne Tage in einem Meer des Vergessens, während wir auch in vielen Jahren noch genau sagen können, was wir am 11. September gemacht haben? Wieso löst die Erinnerung an ein unangenehmes Erlebnis die gleichen körperlichen Symptome aus wie das Ereignis selbst? Wie funktioniert das Gedächtnis, und wie kann man es trainieren? Und warum vergeht das Leben schneller, wenn man älter wird?


    Kaum ein Phänomen ist faszinierender als das menschliche Gedächtnis - grandios, was wir uns merken können, staunenswert, was wir alles erinnern; erschütternd aber auch, was wir vergessen. Aber vergessen wir es wirklich?
    Manchmal werden angeblich längst vergessene Ereignisse wieder nach oben gespült - irgendwo waren sie im Verborgenen gespeichert...


    Gedächtnis und Erinnerung sind rätselhafte Phänomene, und längst sind
    noch nicht alle Geheimnisse um sie gelöst. Warum etwa werinnert man sich so gut an Demütigungen und Niederlagen? Warum haben manche Menschen das absolute Gedächtnis? Wie funktioniert das Gedächtnis, und wie kann man es trainieren? Warum ist die Grenze zwischen Erinnerung und Erfindung oft so unklar? Und: Wie sieht es mit so geheimnisvollen Erlebnissen wie Deja-vus und dem berühmten Zug der Erinnerungsbilder kurz vor dem Tod aus?


    Meine Meinung:


    Douwe Draaisma hat mit diesem Buch wahrlich ein kleines Meisterwerk geschaffen. Auf rund 330 Seiten erklärt er eindrucksvoll die oben genannten Phänome. Und was sehr beeindruckend ist bei der Fülle von Informationen: Dabei wird es nie langweilig. So erfährt man vor jedem Kapitel ein Stück Lebensgeschichte und Erfahrungen von anderen Personen. Er bereitet das Thema sehr schön auf, denn zuerst verdeuchtlicht Draaisma den Zweck des Kapitels mit einer kurzen Erfahrungsgeschichte, bevor er fast wie ganz nebenbei erklärt, wie es zu diesem und jenen Ereignis kommt. So ist dieses Buch zwar ein wissenschaftliches Buch mit allen wissenschaftlichen neurologischen Erklärungen, die nötig sind, aber niemals trocken und es ist immer wieder spannend, dieses Buch in die Hand zu nehmen. Die Gefahr besteht allerdings, dass man das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gar nicht mehr absetzt..


    Ein sehr gutes Buch, was mein Wissen sehr bereichert hat und außerdem große Freude bereitet hat.


    Grüße,


    Naked


    PS: Übrigens verfügt das Buch über ein sehr schönes Cover und beeindruckend ist, dass das Hardcover ohne Schutzumschlag auch wunderschön geprägt ist!