Cyberschokolade - Martina Sahler [13 - 15 Jahre]

  • Klappentext:


    Alle glauben, dass Tom Mädchen wie Müll behandelt. Aber Lisanne weiß es besser: Im Internet lernt sie ihn von seiner sanften Seite kennen und erlebt mit ihm Stunden voller Phantasie und Zärtlichkeit. Das Problem ist nur, dass er sie in der Realität überhaupt nicht wahrnimmt. Kein Wunder, fidnet Lisanne, und bringt sich in Form für die Liebe ihres Lebens...



    Die Autorin:


    Martina Sahler, Jahrgang 1963, lebt mit ihrem Partner und ihrem Teenager-Sohn in der Nähe von Köln. Das Studium der Germanistik und Anglistik brachte ihr vor allem die Erkenntnis, dass ihr die bunte Praxis des Schreibens lieber ist als die graue Theorie. Und so arbeitet sie seit 15 Jahren freiberuflich rund ums Buch - als Ghostwriter, Lektorin und Autorin. In ihrem Büro mit dem Blick in bergische Wälder und den Katzen Louie und Lilly um die Beine schreibt sie Bücher zu Filmen, Krimis, historische Romane - und jetzt auch Mädchenbücher. (aus dem Klappentext)



    Meine Meinung:


    Lisanne ist fast 17, findet sich zu dick und total unattraktiv, vor allem neben ihrer besten Freundin Ariane scheint sie immer den kürzeren zu ziehen. In der Liebe hatte sie bisher auch wenig Glück und Tom, DER Traumtyp, schenkt ihr keinerlei Beachtung - bis irgendwann Tom12 im neu eröffneten Chat-Room ihres Schulforums auftaucht und ein intensiver Chat-Flirt zwischen den beiden beginnt. Ein Happy-End für Lisanne und Tom?


    "Cyberschokolade" hat mir ausgesprochen gut gefallen. Lisanne ist eine sehr sympathische Hauptfigur, sympathisch vor allem, weil ihr das für viele Mädchenbücher so typische cool-lakonisch-abgeklärte Weltbild fehlt.
    Einem Mädchen wie Lisanne könnte man jederzeit auf der Straße begegnen, wenn man sich denn die Zeit nimmt, ihr zuzuhören...
    Sehr gut fand ich auch, dass sie mit ihrer (gesellschaftlich akzeptierten) Form des Abnehmens (Sport) nicht unbedingt auf Begeisterungsstürme in ihrem Umfeld stößt, sondern da immer wieder kritische Stimmen laut werden.
    Eher skeptisch war ich anfangs, was das Thema Chatten angeht, aber auch da wurden meine Zweifel schnell beseitigt, neben einer sehr dezenten Einführung in Chat-Abkürzungen, –Umgangsformen und –Sicherheit fand ich die Umsetzung und den Verzicht auf eine zu sehr gewollt jugendliche Sprache sehr angenehm. Die Chat-Sequenzen haben mich teilweise sehr an eigene Flirts erinnert, und eine Menge schöner Erinnerungen wach gerufen, danke dafür an dieser Stelle ;-)


    Fazit: Ein rundherum gelungenes Jugendbuch, wunderschön zu lesen, und schön auch, dass die Töchter anderer Mütter wohl nie mehr mit „Nicole, vierzehn: Wer will schon mit der gehen?“ oder ähnlich vermeintlich positiven Mädchen-Problembüchern gequält und frustriert werden müssen!


    Cyberschokolade ist in der Reihe "Ich bin Ich!" bei Thienemann erschienen

  • :wow Wieso bin ich mir immer zu Schade solche Bücher zu kaufen, die sind doch immer so toll! :-]


    Aber des wandert mal auf die Wunschliste!


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Argh, ich wusste, ich hab was vergessen ;-)
    Der Verlag empfiehlt das Buch ab 13 Jahre, ist aber auf jeden Fall (auch) für ältere Jugendliche geeignet, finde ich. Für Erwachsene sowieso, mein Exemplar wurde mir inzwischen von der Nachbarin abgeschmeichelt ("Du hattest da doch letztens beim Kaffee trinken von diesem Schokoladen-Chat Buch erzählt..." ;-) )

  • Zitat

    Original von kahlan


    Ein rundherum gelungenes Jugendbuch, wunderschön zu lesen, und schön auch, dass die Töchter anderer Mütter wohl nie mehr mit „Nicole, vierzehn: Wer will schon mit der gehen?“ oder ähnlich vermeintlich positiven Mädchen-Problembüchern gequält und frustriert werden müssen!


    Hi Kahlan,


    ich freue mich sehr, dass dir Cyberschoko gefallen hat! Deine sehr individuelle Rezi habe ich mit großem Vergnügen gelesen. Einen herzlichen Gruß auch an deine Nachbarin :wave


    Liebe Grüße


    Tina :-)

  • Zitat

    Original von Tina


    Deine sehr individuelle Rezi habe ich mit großem Vergnügen gelesen.
    Liebe Grüße


    Tina :-)


    was meinst du mit individuelle Rezi ? ist nicht jede Rezi Individuel? :lache


    deny

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Hallo, Deny,


    ich bekomme sehr viel Echo auf das Buch - auch von Leuten in deinem Alter. Ich freue mich natürlich über "super" und "hammer", aber wenn kahlan schreibt, dass ihre Nachbarin beim Kaffee nach dem "Schokoladen-Chat" fragt, habe ich ein Bild vor Augen, das mir gefällt. Das meine ich mit "individuell".


    Liebe Grüße


    Tina :wave

  • Angeregt durch kahlans schöne Rezension habe ich "Cyberschokolade" aus dem SUB meiner Tochter gezogen und heute gelesen.
    Die sympathische Lisanne leidet in ihren Augen unter zu viel Gewicht, ist in Tom verliebt, der sie überhaupt nicht beachtet und muß zu Hause einen Teil der Hausarbeit leisten, weil die Mutter die Woche über einen Job in einer anderen Stadt hat.
    Durch ihren Bruder kommt sie zum ersten Mal in den Chat ihrer Schule. Sie wird durch ihren Bruder und dessen Freund eindringlich gewarnt, weder ihren richtigen Namen noch sonstige Daten über sich preiszugeben, was man Jugendlichen gar nicht oft genug sagen kann. Ich finde es toll, wie die Autorin mehrere Gesellschaftsprobleme locker und leicht verpackt in ihr Buch einbindet. Sei es die naive Art der Jugendlichen im Chat viel zu viel von sich bekannt zu geben (Mädchen werden dort oft von älteren Männern angebaggert, weil es leider immer wieder Männer gibt, die auf ganz junge Mädchen stehen) oder das Gewichtsproblem. Denn kaum hat Lisanne durch Sport und weniger essen ein wenig abgenommen, bekommt sie von mehreren Leuten zu hören, dass sie so nicht besser aussieht.
    Gut gefallen hat mir auch die Art, wie Mutter und Tochter sich im Wäscheraum wieder näher gekommen sind. Mehr möchte ich gar nicht zum Inhalt sagen, damit auch andere noch Lust aufs Buch haben und es sich kaufen. Ich kann es nur empfehlen, würde allerdings das Alter etwas höher als kahlan ansetzen, ab ca. ab 14-15 Jahre würde ich es im Laden empfehlen.

  • Wollte dann doch noch nachtragen, dass die Nachbarin "Cyberschokolade" inzwischen mit großem Vergnügen gelesen hat. Ihr haben die Chat-Passagen und die unauffällig verpackten Tipps zum sicheren Chatten ausgesprochen gut gefallen, und das ist angesichts der Tatsache, dass sie seit Jahren u.a. PC- und Internetkurse für Mädchen anbietet, in denen auch die Chat-Sicherheit immer wieder Thema ist, ein richtig dickes Kompliment ;-)

  • Wow, das ist wirklich ein schönes Kompliment! Sag deiner Nachbarin bitte unbekannterweise ganz herzliche Grüße von mir - ich freue mich sehr über diese Einschätzung von einer Fachfrau!


    (Und ich freue mich auch, dass Cyberschoko mittlerweile in der zweiten Auflage ist)


    Liebe Grüße


    Tina


    WOLKE! Danke auch für dein Lob!!! :knuddel Die Szene in der Waschküche gehört auch zu meinen ganz persönlichen Favoriten ;-)

  • Wir haben die Autorin hier im Forum :wow


    Das schriet ja förmlich "LESERUNDE" :lache


    deny


    Edit: Hilfe sind hier viele Verdreher:wow ( gewesen)

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Ihr habt mich jetzt wirklich neugierig gemacht und da bei meinen Töchtern Chatten absolut angesagt ist, werd ich mir das Buch wohl auch zulegen.


    *ich finde doch immer wieder einen Grund, mir ein Buch zu kaufen* :grin

  • Ich auch....
    Mich interessiert das Buch schon etwas länger und ich überlege auch es mir zu kaufen...
    Steht ja auch schon auf meier Wunschliste...

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Hab heute das Buch bestellt, müsste also morgen da sein...
    Das wird dann also meine erste Leserunde... Freu mich schon drauf :-). Ich hab auch endlich verstanden wie eine Leserunde abläuft, da kann also nicht viel schief gehen...


    Liebe Grüße Lirael :wave

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle